Cyberpunk 2077: Ultimate Edition – Entwickler hält die physische Veröffentlichung auf der Nintendo Switch 2 für das richtige Vorgehen
Ob man es glaubt oder nicht: Cyberpunk 2077: Ultimate Edition ist nach aktuellem Stand der einzige Third-Party-Launch-Titel der Nintendo Switch 2, dessen physische Version keine zusätzlichen Downloads benötigt. Das bedeutet, dass es sich um keine …

Ob man es glaubt oder nicht: Cyberpunk 2077: Ultimate Edition ist nach aktuellem Stand der einzige Third-Party-Launch-Titel der Nintendo Switch 2, dessen physische Version keine zusätzlichen Downloads benötigt. Das bedeutet, dass es sich um keine Softwareschlüssel-Karte oder gar einen Code-in-the-Box handelt, sondern die vollständigen Spieldaten auf der Cartridge enthalten sind.
In einem von The Game Business geführten Interview äußerte sich nun Jan Rosner, einer der Entwickler des Titels, unter anderem zu diesem Vorgehen. Konkret sagte er zunächst:
Zitat von Jan RosnerWir versuchen, diese Dinge aus Spielersicht zu betrachten und das war eine große Erkenntnis von der ursprünglichen Nintendo Switch. Der [interne Speicher] war viel kleiner als jetzt. Ein Spiel wie The Witcher 3 würde bis zu 80 % des internen Speichers beanspruchen, wenn man keine externe Speicherkarte hat. Aber ... ein Plug-and-Play-Erlebnis ist eine wirklich coole Sache. Wir haben schon bei der ursprünglichen Switch gesehen, dass Nintendo-Spieler dafür sehr empfänglich sind. Das war ein Ziel, welches wir schon ziemlich früh erreichen wollten.
Daraufhin wurde Rosner gefragt, ob das Studio hinter Cyberpunk, CD Projekt Red, sich anderen Third-Party-Publishern hätte anschließen und einen Release als Softwareschlüssel-Karte in Betracht ziehen können. Dazu hatte er Folgendes zu sagen:
Zitat von Jan RosnerEs geht nicht darum, mit etwas davonzukommen. Nintendo ist im physischen Einzelhandel immer noch stark, und der Einzelhandel wird im Allgemeinen nicht verschwinden. Ich glaube nicht, dass wir bald eine Realität erleben werden, in der wir alle Spiele nur noch digital besitzen. Aber wie gesagt, das ist besonders wichtig für die Nintendo-Spielerschaft. Wir hätten vielleicht damit durchkommen können, aber hat das überhaupt einen Sinn? Das Richtige war es, das Spiel auf einer Cartridge herauszubringen, mit einem Plug-and-Play-Erlebnis. Man sollte physische Versionen nicht unterschätzen. Sie werden nicht verschwinden, und Nintendo-Spieler wissen physische Versionen, die richtig gemacht sind, sehr zu schätzen.
Wie wichtig sind euch physische Veröffentlichungen?