EcoFlow kündigt KI-gestütztes Home Energy Management System und Wallbox PowerPulse 2 an
EcoFlow nutzt die Intersolar Europe 2025, um das KI-gestützte Home Energy Management System (HEMS) sowie die zweite Generation seiner Wallbox „PowerPulse 2“ anzukündigen. KI-gestützte Home Energy Management System (HEMS) Das KI-gestützte Home Energy Management System von EcoFlow soll Hausbesitzer dabei helfen, ihre Stromkosten um bis zu 77,6 Prozent zu senken, die Energieautonomie zu steigern und […]

EcoFlow nutzt die Intersolar Europe 2025, um das KI-gestützte Home Energy Management System (HEMS) sowie die zweite Generation seiner Wallbox „PowerPulse 2“ anzukündigen.
KI-gestützte Home Energy Management System (HEMS)
Das KI-gestützte Home Energy Management System von EcoFlow soll Hausbesitzer dabei helfen, ihre Stromkosten um bis zu 77,6 Prozent zu senken, die Energieautonomie zu steigern und die Nutzung von Solarenergie zu maximieren.
EcoFlow schreibt, dass das EcoFlow HEMS AI eine Genauigkeit von bis zu 90 Prozent sowohl bei der Verbrauchs- als auch bei der Solarerzeugungsprognose erreicht. So kann der Energieeinsatz strategisch geplant werden. Die Integration dynamischer Stromtarife ist selbstredend. Das EcoFlow HEMS AI verbindet sich mit Plattformen wie EPEX SPOT, NORDPOOL, rabot.energy, Tibber und Octopus – zukünftig werden mehr als 500 dynamische Tarifanbieter in Europa unterstützt. Diese Fähigkeiten ermöglichen es dem EcoFlow HEMS, intelligente Energieentscheidungen in Echtzeit zu treffen, wodurch Haushalte Kosten senken, die Batterien optimal genutzt und die Netzabhängigkeit reduziert wird.
Hauptmerkmale von EcoFlow HEMS
- Mehrere Modi zur Auswahl:
- SmartEarning-Modus (KI-gesteuert): Optimiert die Kostenersparnis unter Berücksichtigung der Batterielebensdauer.
- PureGreen-Modus (KI-gesteuert): Priorisiert den Eigenverbrauch von Solarenergie.
- Benutzerdefinierter Modus: Liefert individuelle Empfehlungen auf Basis von KI-Analysen.
- All-in-One-App-Steuerung: In Echtzeit alle Systeme über die EcoFlow App steuern und überwachen.
- Zuverlässige Notstromversorgung: Bereitet sich proaktiv auf Stromausfälle oder Unwetter vor.
- Interoperables Energienetzwerk: Kompatibel mit Batterien, Wechselrichtern, EV-Ladegeräten, Smart Plugs und Heizlösungen – alles in einer Benutzeroberfläche.
PowerPulse 2
EcoFlow stellt auch den PowerPulse 2 vor, ein fortschrittliches EV-Ladegerät, das nahtlos in das HEMS Ökosystem eingebunden ist. Neue Modi sind:
- Smart Mode: Nutzt dynamische Tarife für kosteneffizientes Laden.
- Multi-Charger-Modus: Dynamische Leistungsverteilung auf mehrere PowerPulse 2-Einheiten zur gleichzeitigen Ladung mehrerer Fahrzeuge, inklusive Überwachung via EcoFlow App.
EcoFlow HEMS mit KI-Funktionen wird ab Q3 2025 in ganz Europa erhältlich sein. Der PowerPulse 2 ist in der einphasigen Version bereits über die EcoFlow-Webseite verfügbar, die dreiphasige Version wird voraussichtlich bis Ende Juni 2025 in den europäischen Märkten eingeführt.