Gronkh zeigt seine Spiele-Bibliothek auf Steam, und er bräuchte über 62 Tage, um alle anzuzocken

Gronkh gilt als Urgestein des deutschen YouTube und Twitch. Im Laufe seiner Karriere haben sich einige Spiele auf Steam angesammelt. Der Beitrag Gronkh zeigt seine Spiele-Bibliothek auf Steam, und er bräuchte über 62 Tage, um alle anzuzocken erschien zuerst auf Mein-MMO.de.

Apr 28, 2025 - 17:44
 0
Gronkh zeigt seine Spiele-Bibliothek auf Steam, und er bräuchte über 62 Tage, um alle anzuzocken
Gronkh bekommt Geld vom Finanzamt zurück.

Erik „Gronkh“ Range gilt als Urgestein des deutschen YouTube und Twitch. Im Laufe seiner langjährigen Karriere haben sich einige Spiele auf Steam angesammelt. Wie viele, das zeigte er kürzlich im Stream.

In einem Stream hat Gronkh einen Einblick in seine Spiele-Bibliothek auf Steam gewährt. Insgesamt besitze er etwa 6.000 Spiele allein auf Steam, schätzt der Streamer. Dazu kommen aber noch über 1.000 Titel auf der Konkurrenz-Plattform GoG sowie circa 2.000 physische Spiele.

Zu sehen sind neben AAA-Titeln wie Starfield und Cyberpunk auch Spiele, bei denen langjährige Gronkh-Fans nostalgisch werden dürften, wie Sons of the Forest. Außerdem so ziemlich jedes Indie-Spiel, von dem ihr schon mal gehört habt.

Das ist aber auch kein Wunder, immerhin verdient Gronkh seit weit mehr als einem Jahrzehnt sein Geld damit, vor Leuten zu zocken:

Community meint: Steam durchgespielt

Wie kommen die vielen Spiele zustande? Bei den Titeln, die man im Stream zu sehen bekommt, handelt es sich um einen wilden Mix. Als leidenschaftlicher – und hauptberuflicher – Gamer hat er sich über die Jahre sicherlich einiges gekauft.

Da Gronkh aber eben auch ein erfolgreicher Streamer ist, erhält er auch regelmäßig Review-Kopien von neuen Spielen von den Publishern oder Entwicklern. Dazu kommen zahlreiche kostenlose Demos zu Games, die Gronkh sich irgendwann einmal angeschaut hat oder es zumindest vorhatte.

Bei einigen Spielen weiß der Streamer selbst nicht so ganz, was das eigentlich ist oder wo die herkommen – wobei der ein oder andere Titel, den Gronkh beim Durchscrollen entdeckt, sehr nach „Scherz-Geschenk“ aussieht. Außerdem befinden sich einige Soundtracks in der Steam-Library.

Der Stream-Ausschnitt wurde aktuell nochmal auf dem „Best of“-Kanal von Gronkh veröffentlicht. Ihr könnt euch das Video hier anschauen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.