Apple veröffentlicht Beta 4 zu iOS 18.5 & iPadOS 18.5

So langsam aber sicher biegen wir auf die Zielgerade der Entwicklung von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 ein. Soeben hat Apple die vierte Beta zum kommenden X.5 Update für Entwickler veröffentlicht und diesen eine weitere Möglichkeit gegeben, das Update zu testen. Beta 4 ist da: iOS 18.5 und iPadOS 18.5 Ab sofort können eingetragene Entwickler […]

Apr 28, 2025 - 19:29
 0
Apple veröffentlicht Beta 4 zu iOS 18.5 & iPadOS 18.5

So langsam aber sicher biegen wir auf die Zielgerade der Entwicklung von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 ein. Soeben hat Apple die vierte Beta zum kommenden X.5 Update für Entwickler veröffentlicht und diesen eine weitere Möglichkeit gegeben, das Update zu testen.

Beta 4 ist da: iOS 18.5 und iPadOS 18.5

Ab sofort können eingetragene Entwickler die Beta 4 von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 von den Apple Servern herunterladen und installieren. Am Einfachsten erfolgt dies über iPhone / iPad -> Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate -> Beta-Updates. Dabei muss die hinterlegte Apple ID mit eurem Entwicklerkonto verknüpft sein.

Nachdem iOS 18.4 und iPadOS 18.4 verhältnismäßig große Updates darstellten, geht es mit iOS 18.5 und iPadOS 18.5 mit deutlich kleineren Schritten weiter. Apple konzentriert sich auf Bugfixes und Leistungsverbesserungen und implementiert nur sehr wenige Neuerungen. So erhält die Mail-App einen schnelleren Zugriff auf verschiedene Optionen und AppleCare bietet in den Einstellungen eine bessere Übersicht (die exakten Neuerungen könnt ihr hier nachlesen). Dies beiden Änderungen wurden bereits mit der Beta 1 implementiert. Die Beta 2 und Beta 3 brachten keine offensichtlichen Neuerungen. Wir rechnen ehrlicherweise auch nicht damit, dass die Beta 4 Neuerungen im Gepäck hat. Sollte dies jedoch der Fall sein, werden wir nachberichten.

Wie eingangs erwähnt, dürfte die finale Version von iOS 18.5 & iPadOS 18.5 nicht mehr in allzu langer Ferne liegen. Gut möglich, dass schon bald der Release Candidate erscheint und kurz darauf die finale Version. Mit dieser rechnen wir im März.