Wenn ihr kein Samsung- oder Xiaomi-Handy wollt, solltet ihr euch dieses Datum dick im Kalender eintragen
Sony hat es bestätigt: Das Xperia 1 VII wird am 13. Mai enthüllt. Ein erster Teaser verspricht ein Kamera-Upgrade, während das Design gewohnt klassisch bleibt – mit einem Hauch von Retro. Doch reicht das, um Fans zu begeistern und länger an die Marke zu binden? Den offiziellen Ankündigungs-Sneak-Peak könnt ihr euch direkt oben anschauen.

Sony hat es bestätigt: Das Xperia 1 VII wird am 13. Mai enthüllt. Ein erster Teaser verspricht ein Kamera-Upgrade, während das Design gewohnt klassisch bleibt – mit einem Hauch von Retro. Doch reicht das, um Fans zu begeistern und länger an die Marke zu binden? Den offiziellen Ankündigungs-Sneak-Peak könnt ihr euch direkt oben anschauen.
Sony Xperia 1 VII: High-End-Kameras treffen auf Retro-Elemente
Das Xperia 1 VII setzt auf bewährtes, gar veraltetes Sony-Design, doch im Inneren steckt modernste Technik. Der veröffentlichte Teaser verrät eine starke Kamera-Ausstattung: Ein lichtstarkes 50-mm-f/1.2-Objektiv und eine Tele-Zoom-Linse stehen im Fokus. Besonders spannend: Der Hinweis „Powered by Alpha“ deutet auf Technologien aus Sonys Profi-Kameras hin. Auch Ultraweitwinkel- und Tele-Objektive könnten ein Upgrade erhalten – ein Pluspunkt für Foto- und Film-Enthusiasten.
Im Herzen des Geräts arbeitet ein Snapdragon-8-Elite-Prozessor, dem 12 GB RAM zur Seite gestellt werden. Das 6,5-Zoll-Display bleibt unverändert, während Sony beim Audio auf Retro setzt: Ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und ein verbesserter DAC sollen für satten Sound sorgen – ideal für Nutzer, die kabelgebundene Kopfhörer bevorzugen (Quelle: xpertpick).
Optisch bleibt das Xperia 1 VII traditionell und konservativ: Ein markanter Kamerablock, breite Rahmen und ein griffiger Rahmen dominieren. Auch dabei: ein werkzeuglos öffnendes SIM-Fach und der microSD-Slot.So soll das neue Sony-Smartphone aussehen.
Preis und Fazit: Nostalgie trifft moderne Technik
Mit einem erwarteten Preis von rund 1.400 Euro zielt Sony auf das Premium-Segment. Während das Unternehmen auf starke Kameras und Nostalgie-Features setzt, dürfte die Konkurrenz mit frischem Design und innovativer Technik auftrumpfen. Bleibt nun die Frage: Retro-Charme oder frischer Wind?