Produktionen für Apple TV+: Kreative loben, dass sie viel Freiheit haben
Gerüchte über strenge Kontrolle durch Apple-Manager bei Apple TV+ entpuppen sich gerade als unbegründet. Vor dem Start von Apple TV+...

Gerüchte über strenge Kontrolle durch Apple-Manager bei Apple TV+ entpuppen sich gerade als unbegründet.
Vor dem Start von Apple TV+ kursierten zahlreiche Gerüchte: Apple wolle seine Serien und Filme streng überwachen, kreativen Köpfen Grenzen setzen und Inhalte kontrollieren.
Fünf Jahre nach dem Launch zeigt sich jedoch ein anderes Bild – laut mehreren Produzenten und Serienmachern genießt Apple in Hollywood einen überraschend guten Ruf.
Kreative Freiheit statt Mikromanagement
Wie die Los Angeles Times berichtet, empfinden Kreative die Zusammenarbeit mit Apple als partnerschaftlich und individuell. Becky Clements, Präsidentin von Tomorrow Studios, lobt etwa die Unterstützung für die Serie „Physical“, in der eine 1980er-Hausfrau mit einer Essstörung kämpft. „Apple hat uns einfach machen lassen“, so Clements, dafür sei sie „für immer dankbar“.
Auch bei einer kommenden Apple-TV+-Comedy über Golf betont Produzent Ben Silverman die großzügige Unterstützung: Apple habe selbst kostspielige Drehorte genehmigt, wo andere Studios vermutlich gezögert hätten.
Eine Ausnahme gibt es jedoch
Ein Einzelfall bleibt die inzwischen abgesetzte Show von Jon Stewart, bei der Apple Medienberichten zufolge Einfluss auf seine Darstellung von Themen wie KI und China nehmen wollte.
Insgesamt aber scheint Apple TV+ mit kreativer Offenheit statt Kontrolle zu punkten.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple TV+