South of Midnight liefert ein gutes 60 fps-Erlebnis auf Xbox Series X/S und PC
Compulsion Games' neues Action-Adventure South of Midnight setzt die kreative Linie des Studios fort und bietet erneut einen auffälligen, künstlerisch gestalteten Titel. Das Spiel entführt euch in den tiefen Süden der USA, angereichert mit Elementen aus Mythen und Legenden. Der Clou: Die gesamte Inszenierung nutzt einen Stop-Motion-Stil – inklusive absichtlich reduzierter Framerate in Zwischensequenzen. Diese laufen auf allen Plattformen mit 30 fps, mit teils weiter reduzierten Bewegungsraten für Gesichtsanimationen (15 fps), um den Look klassischer Animationsfilme zu imitieren. Das Resultat ist ein stilistisch überzeugender, bewusst eigensinniger Auftritt, wie Digital Foundry in seiner Analyse feststellt. Mehr


Compulsion Games' neues Action-Adventure South of Midnight setzt die kreative Linie des Studios fort und bietet erneut einen auffälligen, künstlerisch gestalteten Titel. Das Spiel entführt euch in den tiefen Süden der USA, angereichert mit Elementen aus Mythen und Legenden. Der Clou: Die gesamte Inszenierung nutzt einen Stop-Motion-Stil – inklusive absichtlich reduzierter Framerate in Zwischensequenzen. Diese laufen auf allen Plattformen mit 30 fps, mit teils weiter reduzierten Bewegungsraten für Gesichtsanimationen (15 fps), um den Look klassischer Animationsfilme zu imitieren. Das Resultat ist ein stilistisch überzeugender, bewusst eigensinniger Auftritt, wie Digital Foundry in seiner Analyse feststellt.