Spieler fragt sich, wo er wichtige Materialien bekommt, bemerkt 40 Stunden später, dass er nur mit einem NPC reden muss
Ein Spieler hat sich 40 Stunden in Monster Hunter Wilds gequält, ohne zu merken, dass er es eigentlich ganz einfach hätte haben können. Der Beitrag Spieler fragt sich, wo er wichtige Materialien bekommt, bemerkt 40 Stunden später, dass er nur mit einem NPC reden muss erschien zuerst auf Mein-MMO.de.


In Monster Hunter Wilds gibt es einige NPCs, die einem bei der Beschaffung wichtiger Materialien behilflich sein können. Ein Spieler hat das lange unwissentlich ignoriert und sich damit unnötig das Leben schwer gemacht.
Welches Problem hatte der Spieler? User Scoutain stand vor dem Problem, dass er für die Gegenstände, die er herstellen wollte, unbedingt das Material „Orikalzit“ brauchte. Dieses Erz der Seltenheit 6 braucht man vor allem für Artian-Waffen.
Der Spieler tat sich 40 Stunden lang sehr schwer damit, das benötigte Material aufzutreiben, dabei hätte er lediglich mit den richtigen NPCs sprechen müssen. Sein Erlebnis teilt er in einem Thread auf Reddit.
Ignoriert die NPCs nicht, ihr könntet es bereuen
Was hätte der Spieler tun sollen, um das Erz zu bekommen? Neben bestimmten Quests, die ihr erledigen könnt, bei denen ihr Orikalzit erhaltet, gibt es auch andere, zeitsparendere Wege, das Material zu bekommen. Das musste auch Scoutain schmerzlich erkennen, als er nach rund 40 Spielstunden endlich mal mit dem NPC Nata sprach, der ihm daraufhin reichlich angesparte Festanteile aus Azuz überreichte – darunter auch einen Haufen Orikalzit.
Nata dient im Endgame als eine Art „Verwalter“ und lässt euch auf die Materialbeschaffung der verschiedenen Gebiete zugreifen, Tauschhandel durchführen und eben auch in regelmäßigen Abständen wertvolle Erze aus dem Schmiededorf Azuz abholen.
Neben Nata gibt es auch die Möglichkeit, sämtliches Material, das man nicht benötigt, im Dorf Suja einzuschmelzen. Dabei erhaltet ihr ebenfalls Orikalzit, das ihr dann wieder für eure Artian-Waffen verwenden könnt.



Die Kommentare unter seinem Thread zeigen, dass er damit bei Weitem nicht allein ist. An vielen Spielern scheint die Schmelze vorbeizugehen, ohne dass sie ihren Wert erkennen, und auch Nata scheinen viele Jäger zu ignorieren.
In den Kommentaren des Threads raten Spieler zudem dazu, für das Einschmelzen vor allem Teile von Arkveld zu verwenden, da sie am leichtesten zu farmen seien – in Anbetracht dessen, wie viele Punkte sie beim Einschmelzen erbringen würden. Ebenso erinnern die Kommentatoren daran, ungebrauchte Artian-Waffen zu demontieren, da auch dieses Vorgehen sehr viel Material spart.
Die Artian-Waffen gehören zu den derzeit besten Friedensstiftern in Monster Hunter Wilds. Während viele Spieler der besten Aufstellung für ihre Artian-Waffen hinterherjagen, weigern sich andere wiederum, die Waffen überhaupt zu benutzen: „Ist mir egal, wie gut sie sind“ – Spieler weigern sich, die besten Waffen in Monster Hunter Wilds zu nutzen
Der Beitrag Spieler fragt sich, wo er wichtige Materialien bekommt, bemerkt 40 Stunden später, dass er nur mit einem NPC reden muss erschien zuerst auf Mein-MMO.de.