Vision Pro 2: Leichter, günstiger und mit neuen Varianten
Die Vision Pro war bislang kein ausgesprochen erfolgreiches Produkt, wenn man auf die reinen Verkäufe schaut. Obwohl in einiger Hinsicht bahnbrechend, bleibt der Preis eine Kaufbremse, doch es gibt auch Gerätelimitationen, die die Begeisterung bremsen. Denen möchte sich Apple bei der nächsten Generation der Brille annehmen. Apple entwickelt derzeit eine neue Version seiner Vision-Pro-Datenbrille – ... Weiterlesen ... Der Beitrag Vision Pro 2: Leichter, günstiger und mit neuen Varianten erschien zuerst auf Apfelpage.


Die Vision Pro war bislang kein ausgesprochen erfolgreiches Produkt, wenn man auf die reinen Verkäufe schaut. Obwohl in einiger Hinsicht bahnbrechend, bleibt der Preis eine Kaufbremse, doch es gibt auch Gerätelimitationen, die die Begeisterung bremsen. Denen möchte sich Apple bei der nächsten Generation der Brille annehmen.
Apple entwickelt derzeit eine neue Version seiner Vision-Pro-Datenbrille – mit zwei entscheidenden Verbesserungen gegenüber dem aktuellen Modell. Wie Bloomberg-Reporter Mark Gurman in seinem neuesten „Power On“-Newsletter berichtet, soll das neue Headset leichter und zugleich kostengünstiger werden. Die derzeitige Vision Pro wiegt bis zu 700 Gramm und kostet in den USA ab 3.499 US-Dollar. Bei uns liegt der Einstiegspreis bei 3.999 Euro.
Vision Pro 2 nicht nur leichter und günstiger
Darüber hinaus arbeitet Apple an einer weiteren Variante, die sich kabelgebunden mit einem Mac verbinden lässt. Ziel sei ein ultra-niedriges Latenzsystem, etwa zur Echtzeit-Übertragung des Mac-Bildschirms oder für leistungsintensive Profi-Anwendungen.
„Einige Nutzer verwenden die Vision Pro bereits in Bereichen wie medizinische Bildgebung während Operationen oder in Flugsimulatoren“, so Gurman. „In solchen Szenarien ist minimale Verzögerung entscheidend – und die lässt sich über eine kabellose Verbindung nicht immer gewährleisten.“
Wann die neuen Headsets erscheinen, ist noch unklar. Die erste Version der Vision Pro wurde im Februar 2024 auf dem US-Markt eingeführt.
Langfristig verfolgt Apple weiterhin das Ziel, eine echte Augmented-Reality-Brille zu entwickeln – laut Gurman bleibt diese Vision für Apple-CEO Tim Cook eine Priorität. Mit einem Marktstart ist jedoch erst in einigen Jahren zu rechnen. Unterdessen sind am Markt einige Produkte erschienen, die der Vision Pro bemerkenswert ähnlich sind. Über eine besonders auffällige Vision Pro-Kopie hatten wir erst kürzlich berichtet.
Der Beitrag Vision Pro 2: Leichter, günstiger und mit neuen Varianten erschien zuerst auf Apfelpage.