Wenig Aufwand, große Wirkung: Diese Funktion schützt eure Kinder im Auto

Wer mit Kindern im Auto unterwegs ist, kennt das: Kaum bei Oma und Opa angekommen, reißen die Kleinen die Autotür auf, um rauszuspringen. Doch das kann gefährlich sein.Wie lässt sich die Gefahr entschärfen?Kinder achten nicht auf den Verkehr, wenn sie aus dem Auto springen und über die Straße rennen. Deshalb ist es sinnvoll, wenn ein Erwachsener die Situation im Auge behält und den richtigen Moment abwartet. Dabei hilft die mechanische Kindersicherung, die in vielen Autos verbaut ist. Dank dieser Einrichtung lassen sich die hinteren Türen nicht von innen, sondern nur von außen öffnen. Das funktioniert natürlich nicht nur beim stehenden Fahrzeug. Auch wenn das Auto rollt, können dank dieser Schutzfunktionen eure Kinder die Türen nicht selbstständig öffnen und in eine gefährliche Situation geraten.Nicht nur im Auto, auch auf dem Fahrrad brauchen Kinder eine Extraportion Sicherheit. Das Video unserer Kollegen bei familie.de zeigt euch, wie der Fahrradhelm richtig sitzt.LinkFahrradhelm für Kinder: So sitzt er richtig!Wie aktiviert man die Kindersicherung?Für die Aktivierung braucht ihr nur euren Autoschlüssel. Steckt den Schlüssel in den Schlitz, der sich auf der Innenseite der hinteren Türen befindet. Dreht den Schlüssel nach links, bis ihr ein Klicken hört. Sobald ihr das Geräusch hört, ist die Kindersicherung eingerastet und aktiv. Die Autotür kann nun nur noch von außen geöffnet werden. Für die Deaktivierung dreht ihr den Schlüssel einfach nach rechts.LinkUnd wenn man gar keinen Schlüssel hat?Bei modernen Fahrzeugen – vor allem solchen mit Keyless-Go-System – könnt ihr die Kindersicherung elektronisch über das Bordmenü aktivieren und natürlich auch wieder deaktivieren. Dennoch kann es sein, dass euer Auto trotz der modernen Technik ein Loch in der Autotür hat, über das sich die Kindersicherung manuell einschalten lässt. Dann gibt es oft einen versteckten Notschlüssel, oder ihr nutzt einen Schlitz-Schraubendreher, um die Kindersicherung zu aktivieren.Für Familien, besonders mit kleinen Kindern, ist diese Sicherheitsfunktion unverzichtbar. Es ist eine einfache, aber effektive Methode, um die Sicherheit eurer Kinder im Auto zu erhöhen.

Mai 4, 2025 - 05:51
 0
Wenig Aufwand, große Wirkung: Diese Funktion schützt eure Kinder im Auto

Wer mit Kindern im Auto unterwegs ist, kennt das: Kaum bei Oma und Opa angekommen, reißen die Kleinen die Autotür auf, um rauszuspringen. Doch das kann gefährlich sein.

Wie lässt sich die Gefahr entschärfen?

Kinder achten nicht auf den Verkehr, wenn sie aus dem Auto springen und über die Straße rennen. Deshalb ist es sinnvoll, wenn ein Erwachsener die Situation im Auge behält und den richtigen Moment abwartet. Dabei hilft die mechanische Kindersicherung, die in vielen Autos verbaut ist. Dank dieser Einrichtung lassen sich die hinteren Türen nicht von innen, sondern nur von außen öffnen.

Das funktioniert natürlich nicht nur beim stehenden Fahrzeug. Auch wenn das Auto rollt, können dank dieser Schutzfunktionen eure Kinder die Türen nicht selbstständig öffnen und in eine gefährliche Situation geraten.

Nicht nur im Auto, auch auf dem Fahrrad brauchen Kinder eine Extraportion Sicherheit. Das Video unserer Kollegen bei familie.de zeigt euch, wie der Fahrradhelm richtig sitzt.LinkFahrradhelm für Kinder: So sitzt er richtig!

Wie aktiviert man die Kindersicherung?

Für die Aktivierung braucht ihr nur euren Autoschlüssel. Steckt den Schlüssel in den Schlitz, der sich auf der Innenseite der hinteren Türen befindet. Dreht den Schlüssel nach links, bis ihr ein Klicken hört. Sobald ihr das Geräusch hört, ist die Kindersicherung eingerastet und aktiv. Die Autotür kann nun nur noch von außen geöffnet werden. Für die Deaktivierung dreht ihr den Schlüssel einfach nach rechts.Link

Und wenn man gar keinen Schlüssel hat?

Bei modernen Fahrzeugen – vor allem solchen mit Keyless-Go-System – könnt ihr die Kindersicherung elektronisch über das Bordmenü aktivieren und natürlich auch wieder deaktivieren.

Dennoch kann es sein, dass euer Auto trotz der modernen Technik ein Loch in der Autotür hat, über das sich die Kindersicherung manuell einschalten lässt. Dann gibt es oft einen versteckten Notschlüssel, oder ihr nutzt einen Schlitz-Schraubendreher, um die Kindersicherung zu aktivieren.

Für Familien, besonders mit kleinen Kindern, ist diese Sicherheitsfunktion unverzichtbar. Es ist eine einfache, aber effektive Methode, um die Sicherheit eurer Kinder im Auto zu erhöhen.