Xperia 1 VII aufgetaucht: Sony lernt es einfach nicht

Während sich die Smartphone-Branche weiterentwickelt, Trends entstehen und neue Features umgesetzt werden, steht Sony mit seinen Xperia-Handys wie ein Fels in der Brandung – und das wird sich laut neuesten Informationen auch nicht mit dem kommenden Xperia 1 VII ändern. Das japanische Unternehmen hält auch weiterhin am veralteten Smartphone-Design fest.

Apr 3, 2025 - 10:08
 0
Xperia 1 VII aufgetaucht: Sony lernt es einfach nicht

Während sich die Smartphone-Branche weiterentwickelt, Trends entstehen und neue Features umgesetzt werden, steht Sony mit seinen Xperia-Handys wie ein Fels in der Brandung – und das wird sich laut neuesten Informationen auch nicht mit dem kommenden Xperia 1 VII ändern. Das japanische Unternehmen hält auch weiterhin am veralteten Smartphone-Design fest.

Sony Xperia 1 VII sieht aus wie seine Vorgänger

Das neue Xperia 1 VII bleibt der charakteristischen Sony-Formensprache treu und unterscheidet sich laut dem neuesten Leak optisch nicht von den Vorgängern. Mit Maßen von 161,9 x 74,5 x 8,5 Millimetern und einem 6,5-Zoll-Display im 19,5:9-Format präsentiert sich das Smartphone gewohnt schlank. Die dicken Ränder über und unter dem Display bleiben erhalten – genau wie die Optik der Triple-Kamera auf der Rückseite.Sony Xperia 1 VII Leak OnLeaks xpertpickSo soll das Sony Xperia 1 VII aussehen.

Unter der Haube soll der aktuelle Snapdragon 8 Elite werkeln, dem bis zu 16 GB RAM und maximal 512 GB Speicher zur Seite stehen. Der 4K-OLED-Bildschirm taktet mit 120 Hertz, während ein üppiger Akku mit einer Kapazität von vermutlich über 5.000 mAh für eine gute Ausdauer sorgen soll. Besonders bemerkenswert: Sony spendiert dem Gerät nicht nur einen dedizierten Kamera-Auslöser, sondern auch eine 3,5-mm-Klinkenbuchse – genau wie bei den Vorgängern (Quelle: Xpertpick).

Sony Xperia 1 VII wird wieder teuer

Die globale Einführung des Xperia 1 VII soll für Mai 2025 geplant sein. Mit einem Einstiegspreis von 1.400 Euro würde Sony sein neues Flaggschiff klar im Premium-Segment positionieren und müsste dort gegen ein Samsung Galaxy S25 Ultra (Test) und iPhone 16 Pro Max antreten. Einfach wird es Sony nicht haben.

Sony macht eigentlich vieles richtig

Obwohl Sony mit dem Xperia 1 VII die Wünsche der Enthusiasten erfüllen dürfte, wird es wohl weiterhin dabei bleiben, dass die Xperia-Smartphones in nur sehr geringen Stückzahlen verkauft werden – wie schon in den Jahren zuvor. Und statt etwas dagegen zu unternehmen, baut Sony einfach Jahr für Jahr das gleiche Handy mit kleineren technischen Verbesserungen. Das mag bei Apple und dem iPhone funktionieren – doch auch da wird nach einigen Jahren das Design geändert.