iOS 19: Apple plant geräteübergreifende WLAN-Synchronisierung

Apple bereitet laut einem Bericht des Wirtschaftsnachrichten-Dienstes Bloomberg die Einführung einer neuen Funktion vor, mit der sich Anmeldedaten sogenannter Captive-WLAN-Netzwerke zwischen iPhone, iPad und Mac automatisch synchronisieren lassen. Dabei beruft sich Bloomberg auf mit der Entwicklung vertraute Personen. Die Funktion soll Teil der kommenden Betriebssystemgenerationen sein, die Apple voraussichtlich im Rahmen der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC […] Der Beitrag iOS 19: Apple plant geräteübergreifende WLAN-Synchronisierung erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Mai 12, 2025 - 13:57
 0
iOS 19: Apple plant geräteübergreifende WLAN-Synchronisierung

Apple bereitet laut einem Bericht des Wirtschaftsnachrichten-Dienstes Bloomberg die Einführung einer neuen Funktion vor, mit der sich Anmeldedaten sogenannter Captive-WLAN-Netzwerke zwischen iPhone, iPad und Mac automatisch synchronisieren lassen. Dabei beruft sich Bloomberg auf mit der Entwicklung vertraute Personen. Die Funktion soll Teil der kommenden Betriebssystemgenerationen sein, die Apple voraussichtlich im Rahmen der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC im Juni vorstellt.

Captive WLAN Netzwerke

Captive-WLAN-Netzwerke sind jene Zugänge, bei denen vor dem eigentlichen Internetzugang ein Formular oder eine Login-Seite ausgefüllt werden muss – etwa in Hotels, Cafés oder öffentlichen Einrichtungen. Bisher musste dieser Schritt auf jedem Gerät einzeln erfolgen. Künftig soll es ausreichen, die Zugangsdaten auf einem Apple-Gerät einzugeben. Die Informationen würden dann automatisch auf andere Geräte des gleichen Nutzers übertragen. Auf diese Weise soll der Aufwand beim Wechsel in neue Netzwerke deutlich reduziert werden.

WWDC-Fokus auf Software und KI

Die Einführung der WLAN-Synchronisation ist Teil eines umfassenderen Software-Updates, das Apple im Sommer anstoßen will. Laut dem Bericht will das Unternehmen unter anderem ein neues Design für seine Betriebssysteme vorstellen, das sich über alle Produktkategorien hinweg erstreckt. Auch die Weiterentwicklung der unter dem Begriff „Apple Intelligence“ zusammengefassten KI-Funktionen soll eine zentrale Rolle spielen.

Ein besonderes Augenmerk liegt offenbar auf dem iPad-Betriebssystem. Es soll in Richtung macOS weiterentwickelt werden, um die Leistungsfähigkeit der Tablets stärker auszuschöpfen. Daneben seien weitere neue Funktionen geplant – darunter eine Übersetzungsfunktion für AirPods in Echtzeit und eine überarbeitete Health-App mit KI-gestütztem Coaching.

Die diesjährige WWDC findet vor dem Hintergrund wachsender Herausforderungen statt. Apple sieht sich zunehmendem Wettbewerb im Bereich KI ausgesetzt. Gleichzeitig drohen mögliche US-Handelszölle die Preise für Hardwareprodukte zu erhöhen. Nach Kritik an der letztjährigen Entwicklerkonferenz, bei der vorgestellte Siri-Funktionen bis heute nicht verfügbar sind, dürfte der Konzern motiviert sein, angekündigte Features zeitnah auszuliefern.

Der Beitrag iOS 19: Apple plant geräteübergreifende WLAN-Synchronisierung erschien zuerst auf iphone-ticker.de.