9 Jahre alter PS-Plus-Shooter rettet mir den Gaming-Abend, weil die Fortsetzung ein Reinfall ist
Killing Floor 3 sollte eigentlich mein Multiplayer-Hit des Frühlings werden. In der Realität wurde der Shooter allerdings kurzfristig verschoben. Nun habe ich stattdessen mit dem 9 Jahre alten Vorgänger Spaß. Dank PS Plus kostet mich das keinen Cent extra.Ein Kommentar von Daniel Boldt

Killing Floor 3 sollte eigentlich mein Multiplayer-Hit des Frühlings werden. In der Realität wurde der Shooter allerdings kurzfristig verschoben. Nun habe ich stattdessen mit dem 9 Jahre alten Vorgänger Spaß. Dank PS Plus kostet mich das keinen Cent extra.
Ein Kommentar von Daniel Boldt
Killing Floor 3: Eine Verschiebung mit Folgen
Es hätte so gut werden können: Killing Floor 3 sollte das große Multiplayer-Spiel im März werden. Tatsächlich wurde es aber kurz vor der Veröffentlichung aufgrund von massiver Kritik auf unbestimmte Zeit verschoben. Für gewöhnlich ist das ein ganz schlechtes Zeichen – zumal ich mir den Shooter eigentlich zum Release kaufen wollte.
Den Vorgänger habe ich damals im Squad auf dem PC rauf und runter gespielt. Die Mischung aus stumpfem Geballer, verschiedenen Klassen und saftiger Splatter-Action war ein echter No-Brainer für uns. Da sich Teil 3 aber offenbar in einem desaströsen Zustand befindet, waren meine Freunde und ich ziemlich enttäuscht über den spontanen Rückzieher.
Hier könnt ihr euch den Trailer zu Killing Floor 3 ansehen:LinkKilling Floor 3: Ankündigunstrailer
Killing Floor 2 macht immer noch sehr viel Spaß
Der Frust hat sich aber schnell in Luft ausgelöst, denn plötzlich hatten wir alle wieder einen Grund Killing Floor 2 aus der Versenkung zu holen. Praktischerweise hatten wir den 9 Jahre alten Shooter sogar alle schon in der PlayStation-Bibliothek. Offenbar war Killing Floor 2 irgendwann mal ein Gratis-Game von PS Plus. Wer die Aktion damals verpasst hat, kann den Shooter aber auch über PS Plus Extra downloaden – das ist die nächst höhere Abo-Stufe.
Gesagt, getan. Und hey, in den letzten Jahren hat sich einiges verändert. Killing Floor 2 wurde nämlich über die Zeit mit diversen neuen Maps und sogar Bossen beglückt, weshalb der Nostalgie-Trip auch viele neue Inhalte bereithält.
Es hat keine fünf Minuten gedauert und wir waren wieder voll drin. Der Gameplay-Loop ist so befriedigend wie damals und was ich an dieser Art von Game besonders schätze, man kann wunderbar nebenbei über Gott und die Welt quatschen.
Hirn aus, Spielspaß an ist bei Killing Floor immer noch eine Tugend und so hat die Verschiebung von Teil 3 doch noch einen positiven Effekt für uns gehabt. Denn die Gegner, Sounds und Karten von damals haben Erinnerungen wach gerufen, die ich schon längst für vergessen hielt.Link