Amazon automatisiert Verpackungsprozesse in Europa
Amazon hat angekündigt, in den kommenden Jahren automatisierte Verpackungstechnologien in seinen europäischen Logistikzentren einzuführen. Ziel sei es, maßgeschneiderte Verpackungen in Echtzeit zu produzieren, um Verpackungsmaterial einzusparen und Lieferprozesse effizienter zu […]


Amazon hat angekündigt, in den kommenden Jahren automatisierte Verpackungstechnologien in seinen europäischen Logistikzentren einzuführen.
Ziel sei es, maßgeschneiderte Verpackungen in Echtzeit zu produzieren, um Verpackungsmaterial einzusparen und Lieferprozesse effizienter zu gestalten. In Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien sollen bis Ende 2025 mehr als 70 neue Maschinen installiert werden, davon mehr als 30 in Deutschland. Die Technologien sollen das Verpackungsvolumen und damit auch die Transportemissionen reduzieren.
Die Maschinen nutzen Sensoren, um die Produktmaße zu erfassen und daraus passgenaue Verpackungen zu erstellen. Durch diese Automatisierung sollen Materialeinsatz und Abfall reduziert und die Auslastung der Lieferfahrzeuge verbessert werden. Amazon sieht die Maßnahme als Beitrag zum Umweltschutz und zur weiteren Optimierung der Lieferkette.
Amazon setzt auf neue Technologien für Verpackungen
Amazon setzt dabei auf drei Haupttechnologien: Maschinen zur Herstellung maßgeschneiderter Kartons, Maschinen für passgenaue Papierumschläge und automatisierte Etikettierer. Die Kartonmaschinen messen die Produktgröße und stellen direkt vor Ort passende Kartons her.
Die umgerüsteten Papiermaschinen ersetzen Kunststoffverpackungen durch passgenaue Papiertüten, die bis zu 90 Prozent leichter sind als Kartons gleicher Größe. Etikettiermaschinen bringen kleine Versandetiketten auch auf unebenen Oberflächen an, sodass in einigen Fällen auf eine zusätzliche Verpackung verzichtet werden kann.
Diese Technologien sollen nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch Prozesse beschleunigen und den Verpackungsaufwand reduzieren. Erste Tests in mehreren Ländern, darunter auch Deutschland, wurden bereits erfolgreich abgeschlossen und die Einführung wird nun auf weitere Standorte ausgeweitet.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.