Android-Chrome bekommt „bestes Feature von iOS“
Eine praktische Funktion, die iOS-Nutzer schon lange kennen, kommt bald auch zu Chrome für Android: Der Browser soll künftig Verifizierungscodes aus SMS automatisch erkennen und… Dieser Artikel Android-Chrome bekommt „bestes Feature von iOS“ erschien zuerst auf SmartDroid.de.


Eine praktische Funktion, die iOS-Nutzer schon lange kennen, kommt bald auch zu Chrome für Android: Der Browser soll künftig Verifizierungscodes aus SMS automatisch erkennen und in Webformulare eintragen können. Das lästige Kopieren und Einfügen von Codes entfällt damit.
Der Chrome-Experte Leopeva64 hat in der Canary-Version des Browsers bereits eine entsprechende Flag für diese Funktion entdeckt. Allerdings ist die eigentliche Implementierung noch nicht verfügbar – ihr müsst euch also noch etwas gedulden.
Technisch basiert das Feature vermutlich auf der Web OTP API, die Google bereits 2020 in Chrome 84 einführte. Diese API ermöglicht es Webseiten, speziell formatierte SMS-Nachrichten zu erkennen und Codes automatisch in Formularfelder einzufügen. Bisher mussten Android-Nutzer dafür zwischen SMS-App und Browser hin- und herwechseln.
Zwar wird die Integration in Chrome vermutlich nicht so nahtlos sein wie Apples systemweite Lösung unter iOS. Dennoch ist es ein wichtiger Schritt zu mehr Benutzerfreundlichkeit – gerade weil Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS heute zum digitalen Alltag gehört.
Wann genau Google die Funktion für alle Chrome-Nutzer auf Android freischaltet, ist noch nicht bekannt. Die Präsenz des Flags in der Canary-Version deutet aber auf eine baldige Einführung hin.
Dieser Artikel Android-Chrome bekommt „bestes Feature von iOS“ erschien zuerst auf SmartDroid.de.