ChatGPT: Jetzt Deep Research Content einfach als PDF herunterladen

OpenAIs Deep Research bei ChatGPT ermöglicht den Download als PDF, fertgig formatiert mit Bildern, Tabellen und Quellen. Erfahre, wer Zugriff erhält.

Mai 13, 2025 - 14:48
 0
ChatGPT: Jetzt Deep Research Content einfach als PDF herunterladen

Das nächste Update für den ChatGPT Agent Deep Research steht bereit. Mit diesem können User mit nur einem Prompt hunderte Online-Quellen für umfassende Reports in Minuten finden und analysieren lassen. Auch kann der Agent diverse Formate durchsuchen. Und jetzt macht er einen simplen Download als PDF möglich, der zahlreichen Usern im Arbeitskontext zugutekommen dürfte.


OpenAI erhöht Deep Research Limits für alle User

OpenAI Branding
Das neue OpenAI Branding vor Fotografie, © OpenAI


PDF Download von Reports: Schon formatiert, aber nicht für alle

Nach dem Roll-out des Deep Research Agents – ähnliche Funktionen bieten inzwischen auch Google und Perplexity – im Februar 2025 konnten sich kürzlich alle User über erhöhte Limits für die Nutzung freuen. Damit können sie mehr Anfragen stellen, um ausführliche Berichte zu Themen zu erhalten, die sie gerade bearbeiten oder interessieren. Seit dem Update im April können auch User ohne kostenpflichtiges Abonnement auf Deep Research via ChatGPT zugreifen.

Für diese wird die Download-Option als PDF allerdings vorerst nicht verfügbar sein. OpenAI stellt diese derzeit für Plus, Team und Pro User, etwas später für Edu und Enterprise User zur Verfügung. Dabei können diese Abonnent:innen ihre Berichte mit einem Klick auf den passenden CTA als PDF herunterladen und integrierte Bilder, Tabellen, Zitate und Quellenangaben bereits vorformatiert im Dokument vorfinden.

Dieses kleine Update könnte vielen Menschen helfen, da PDF als standardisiertes Format gilt, in dem vielfach Dateien und Dokument verschickt, geteilt und bearbeitet werden. Für die PDF-Inhalte gibt es vonseiten Adobes inzwischen ebenfalls KI-Support in Form des KI-Assistants. Dieser ermöglicht dir beispielsweise, Zitate aus Texten erstellen zu lassen, Informationen zusammenzufassen und ebenfalls Formatierungen zu optimieren.


AI-Revolution für PDFs:

Adobe integriert KI-Assistant in Reader und Acrobat

Nahaufnahme der LED-Fassade der Sphere in Las Vegas mit großem Adobe-Schriftzug in leuchtendem Rot und Lila.
Adobe-Logo auf Sphere-LED-Fassade, © eigene Aufnahme


Du kannst jetzt also beide AI Tools in Kombination nutzen, um deine Recherche im Arbeits-, Studien- oder im privaten Informationskontext aufzuwerten. Marketing Teams und jene, die viel Research betreiben, sei es für die Forschung oder für den nächsten Pitch, können davon profitieren, sollten aber die Inhalte und vor allem Zusammenfassungen nicht ungeprüft übernehmen. Im Video von OpenAI siehst du im Detail, wie der Agent Deep Research funktioniert.

Im Clip von Adobe werden dir einige Kernfragen zum AI Assistant für PDFs beantwortet.