App-Geheimtipp: Framous
Framous 1.2 optimiert die Erstellung professioneller Screenshot-Montagen für macOS-Nutzer. Die Applikation etabliert das Tool als effiziente Alternative zu manueller Bildbearbeitung,...

Framous 1.2 optimiert die Erstellung professioneller Screenshot-Montagen für macOS-Nutzer.
Die Applikation etabliert das Tool als effiziente Alternative zu manueller Bildbearbeitung, besonders für Blog- und Präsentationsmaterial. Kleines Wortspiel? Framous ist famos…
So funktioniert Framous
Die App fügt euren Bildern automatisch passende Geräterahmen hinzu – von iPhones bis Macs – und bietet präzise Anpassungsoptionen.
In der aktuellen Version legt ihr gerätespezifische Abstände fest, definiert Schatten (Blur, Distanz, Farbe) pro Rahmen oder Gruppe und steuert die Exportgröße exakt, um Nachbearbeitung zu sparen.
Dokumenten-Hintergründe wählt ihr zwischen Transparent, Farbverläufen, Fotos oder Screenshots, die sich skalieren, blurren und abdunkeln lassen.
Eure Screenshots ordnet ihr per Drag-and-Drop neu an, passt die Ausrichtung unterschiedlicher Geräte an und rundet Ecken für rahmenlose Darstellungen. Die Integration mit Universal Clipboard ermöglicht direkte Bildübertragung von iOS-Geräten.
Kostenlos mit der Option auf In-App-Käufe
Entwickler profitieren von automatisch hinzugefügten App-Icon-Ecken bei quadratischen Bildern.
Trotz umfangreicher Einstellungen fehlen noch Vorlagenspeicherung und dauerhafte Einstellungen-Übernahme nach Schließen der App.
Framous ist kostenlos im Mac App Store erhältlich, spezifische Apple-Rahmen (bis 2025) schaltet ihr via Einmalkauf (19,99 Euro) oder Jahresabo (9,99 Euro) frei.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Framous