ArcadeMania: MAME-Emulator erreicht App Store mit neuem Namen

Ein schon länger aktiv entwickelter Retro-Spiele-Emulator hat es nun endlich in den App Store geschafft: Unter dem Namen ArcadeMania ist jetzt eine Universal-Applikation in Apples Software-Kaufhaus verfügbar, die auf dem bekannten Open-Source-Emulator MAME basiert. Der Download für iPhone und iPad soll die Ausführung klassischer Arcade-Spiele auf Apples Mobilgeräten ermöglichen. Bereits in der Vergangenheit hatte der […] Der Beitrag ArcadeMania: MAME-Emulator erreicht App Store mit neuem Namen erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Apr 14, 2025 - 15:17
 0
ArcadeMania: MAME-Emulator erreicht App Store mit neuem Namen

Ein schon länger aktiv entwickelter Retro-Spiele-Emulator hat es nun endlich in den App Store geschafft: Unter dem Namen ArcadeMania ist jetzt eine Universal-Applikation in Apples Software-Kaufhaus verfügbar, die auf dem bekannten Open-Source-Emulator MAME basiert. Der Download für iPhone und iPad soll die Ausführung klassischer Arcade-Spiele auf Apples Mobilgeräten ermöglichen.

Arcade Mania

Bereits in der Vergangenheit hatte der Entwickler hinter ArcadeMania versucht, eine Variante unter dem ursprünglichen Namen MAME4iOS in den App Store zu bringen. Die App sei von Apple jedoch wiederholt abgelehnt worden. Konkrete Gründe nannte Cupertino nicht, vermutet wurden technische Überschneidungen mit anderen Apps sowie Bedenken hinsichtlich der Nutzung der benötigten Spieldateien, den sogenannten ROMs.

Zuletzt soll der Entwickler eigene ROM-Dateien speziell für Apples Zugangskontrolle programmiert haben, damit diese die Anwendung testen und freigeben können, ohne auf urheberrechtlich geschützte Spieldateien angewiesen zu sein. Mit dem gewählten Ansatz und dem neuen Namen hat ArcadeMania nun die App-Store-Freigabe erhalten.

ArcadeMania für iPhone und iPad

ArcadeMania nutzt als technische Grundlage die Version 0.269 des MAME-Emulators und wurde für die Nutzung auf Apples Mobilgeräten angepasst. Dabei komme unter anderem ein spezieller Grafik-Renderer zum Einsatz, der Apples Metal-Schnittstelle nutzt. Auch Funktionen wie HDR-Darstellung und konfigurierbare Bildeffekte sollen unterstützt werden.

Die Steuerung ist vielfältig ausgelegt: Neben einer Bildschirmbedienung lasse sich die App auch mit gängigen Controllern von Xbox, PlayStation und Nintendo verwenden.

Wie bei allenEmulatoren gilt: ArcadeMania stellt keine Spieleinhalte bereit. Nutzer müssen sich entsprechende Spieldateien selbst beschaffen und in die App importieren. Dies sei über die Dateien-App oder eine Dateifreigabe möglich. Unterstützt würden laut Anbieter über 5.000 Spieleklassiker sowie weitere Plattformen wie frühe Heimcomputer und elektronische Geräte.

‎ArcadeMania (Kostenlos, App Store) →

Der Beitrag ArcadeMania: MAME-Emulator erreicht App Store mit neuem Namen erschien zuerst auf iphone-ticker.de.