Apple Intelligence: Fehlende Siri Funktionen doch schon „im Herbst“

Zuletzt hieß es immer wieder, die fehlenden Siri-Funktionen in Apple Intelligence kämen erst 2026. Das interne Chaos wurde hier von...

Apr 11, 2025 - 14:02
 0
Apple Intelligence: Fehlende Siri Funktionen doch schon „im Herbst“

Zuletzt hieß es immer wieder, die fehlenden Siri-Funktionen in Apple Intelligence kämen erst 2026.

Das interne Chaos wurde hier von uns beschrieben. Jetzt keimt Hoffnung auf. Eine positive Nachricht:

Laut einem aktuellen Bericht der „New York Times“ plant Apple, die verschobenen Features für Siri doch noch im Herbst 2025 auszuliefern – entgegen früherer Meldungen über Verzögerungen bis 2026.

Internen Quellen zufolge soll die überarbeitete Sprachassistentin dann Funktionen wie das Bearbeiten und Versenden von Fotos auf Befehl beherrschen.

Die ursprünglich für Frühjahr 2025 angekündigten Neuerungen umfassen drei Kernbereiche 

„Persönlicher Kontext“ ermöglicht es Siri, eure E-Mails, Nachrichten, Dateien und Fotos zu analysieren, um Aufgaben schneller zu erledigen. Beispielsweise findet sie auf Anfrage Passnummern in gespeicherten Dokumenten oder filtert Rezepte aus Chatverläufen heraus.

„Bildschirm-Erkennung“ erlaubt Siri, Inhalte auf eurem Display zu verstehen und darauf zu reagieren. Erhaltet ihr eine Adresse per Nachricht, könnt ihr sie direkt ins Kontaktbuch übernehmen lassen. Betrachtet ihr ein Foto, genügt ein Befehl, um es an Kontakte zu schicken.

Tiefere App-Integration soll komplexe Abläufe wie das Verschieben von Dateien zwischen Programmen oder das Zusammenstellen von Benachrichtigungen automatisieren.

Bereits umgesetzt wurde „Type-to-Siri“, die Einbindung von ChatGPT und ein verbessertes Sprachverständnis. Die Verzögerungen begründete Apple im März mit unerwarteten technischen Hürden bei der Integration personalisierter KI-Modelle.

„Vorausgesetzt, interne Tests verlaufen stabil“

Laut New York Times bleibt es nicht bei 2026. Informanten der Zeitung sagen, Apple verfolge den Zeitplan, im Herbst die Funktionen auszurollen – „vorausgesetzt, interne Tests verlaufen stabil“.

Ob Apple diesen ambitionierten Zeitrahmen einhalten kann, müssen wir abwarten. Sicher ist: Der Druck wächst, da Konkurrenten wie Google und Amazon ihre Assistenten massiv aufrüsten. Aber die Hoffnung kehrt langsam zurück, dass Siri früher als zuletzt erwartet verbessert wird. Die jüngsten Personalrochaden haben offenbar gewirkt.

 

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung.