Nintendo Switch 2: Bildschirm – alles zur Auflösung, Größe und FPS
Der Bildschirm der Nintendo Switch 2 soll in jeder Hinsicht eine Verbesserung im Vergleich zur ersten Generation sein. Wie hoch ist die Auflösung im Handheld-Modus, wie viel Zoll hat der Bildschirm und wie viel FPS schafft er? Wir liefern euch hier alle Informationen.

Der Bildschirm der Nintendo Switch 2 soll in jeder Hinsicht eine Verbesserung im Vergleich zur ersten Generation sein. Wie hoch ist die Auflösung im Handheld-Modus, wie viel Zoll hat der Bildschirm und wie viel FPS schafft er? Wir liefern euch hier alle Informationen.
Technik des Bildschirms zusammengefasst
Bevor wir im Detail auf die technischen Details des Bildschirms eingehen, listen wir euch hier die Daten kurz und zusammengefasst auf. Was das für die Switch 2 bedeutet, lest ihr weiter unten.Kapazitiver Touchscreen mit 7,9 Zoll Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixel LCD-Bildschirm mit HDR10-Unterstützung VRR (Variable Refresh Rate) für bis zu 120 FPS/HertzDer Bildschirm der Switch 2 ist auf 7,9 Zoll gewachsen und damit deutlich größer.
Größe des Bildschirms im Vergleich zum Vorgänger
Die Switch 2 ist deutlich größer als ihre Vorgänger und das liegt vor allem am Bildschirm, der auf 7,9 Zoll gewachsen ist. Laut Nintendo ist das Display 1,6 Mal größer als der Bildschirm der allerersten Switch-Generation – dieser lag bei 6,2 Zoll.
Im Oktober 2021 erschien mit der OLED-Switch allerdings auch schon eine Konsole mit etwas größerem Bildschirm. Hier der Vergleich aller Modelle:Nintendo Switch 2: 7,9 Zoll Nintendo Switch OLED: 7 Zoll Nintendo Switch: 6,2 Zoll Nintendo Switch Lite: 5,5 ZollGrößenvergleich der ersten Switch-Generation (oben) mit der Switch 2 (unten).
Die Auflösung im Handheld-Modus
Die Switch 2 unterstützt eine 4K-Auflösung von 3.840 × 2.160 Pixel, allerdings müsst ihr die Konsole dafür an den Fernseher anschließen. Im Handheld-Modus ist eine maximale Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixel möglich.
Wollt ihr die neuen Spiele für die Switch 2 mit 120 FPS genießen, sind dafür die Auflösungen von 1.920 × 1.080 oder 2.560 × 1.440 Pixel möglich. Zum Vergleich: Die erste Switch-Generation schaffte maximal eine Auflösung von 1.280 × 720 Pixel. Egal, ob LCD- oder OLED-Bildschirm.
Generell sollte erwähnt werden, dass nur ausgewählte Spiele 120 FPS unterstützen. Games der ersten Switch-Generation profitieren von höheren Framerates und VRR.LinkSwitch 2: Kein OLED? Kein Problem!
LCD- statt OLED-Technologie
Zur Überraschung vieler Spieler entschied sich Nintendo für einen LCD-Bildschirm, der günstiger ist und dadurch den Preis der Switch 2 etwas drückt. Für gewöhnlich punkten OLED-Bildschirme mit kräftigeren Farben, besseren Kontrasten und weniger Stromverbrauch.
Dank HDR, VRR und aktueller Technik soll der LCD-Display der Switch 2 dennoch ein farbenfrohes und flüssiges Bild darstellen. Auch die PlayStation Portal besitzt nur einen LCD-Bildschirm und liefert dennoch eine überzeugende Performance.