Google überrascht mit Dashcam-App für Android im Auto
Hin und wieder gibt es Überraschungen von Google und die neuste App-Entdeckung gehört auf jeden Fall dazu. Sie hat nur bislang einen oder besser gesagt… Dieser Artikel Google überrascht mit Dashcam-App für Android im Auto erschien zuerst auf SmartDroid.de.


Hin und wieder gibt es Überraschungen von Google und die neuste App-Entdeckung gehört auf jeden Fall dazu. Sie hat nur bislang einen oder besser gesagt sogar zwei Nachteile und das ist die tatsächliche Verfügbarkeit.
Die heutigen Fahrzeuge sind voll mit Kameras und in der Regel bieten die Hersteller entsprechende Integration in der eigenen Software an. Das ist nicht anders bei denen, die auf Android Automotive setzen, wozu etwa Volvo und Ford gehören. Aber es gibt noch Nachteile, deshalb hat Google nun eine eigene Dashcam-App entwickelt, notiert Android Authority.
Google will mit seinem Angebot den Herstellern die Entwicklung erleichtern, die können einfach die App von Google verwenden, die perfekt in Android Automotive integriert ist. Derzeit ist davon auszugehen, dass noch nahezu kein Hersteller diese Lösung verwendet.
Nutzer könnten die Dashcam-Funktionen von Google verwenden, um etwa Unfälle aufzuzeichnen. Die neue App soll nicht-rechtliche Hürden reduzieren und dadurch die Verbreitung von Dashcam-Funktionen in Autos mit Android Automotive fördern. Aufzeichnungsfunktionen erhöhen die Sicherheit, sagt Google.
Mit Android Auto hat diese Entwicklung jedoch bislang nichts zu tun, es gibt auch noch keine Hinweise in diese Richtung.
Dieser Artikel Google überrascht mit Dashcam-App für Android im Auto erschien zuerst auf SmartDroid.de.