Oblivion Remastered schon durch? Mit diesem Kult-RPG seid ihr bis zum Release von The Elder Scrolls 6 beschäftigt
Oblivion Remastered erinnert gerade viele Fans – mich eingeschlossen – an die Rollenspiel-Magie Bethesdas. Und neben Oblivion und Skyrim gibt es ja noch das heißgeliebte Fantasy-RPG The Elder Scrolls 3: Morrowind. Das ist jetzt so groß, wie noch nie zuvor – dank der Community.Ein Kommentar von Marina Hänsel

Oblivion Remastered erinnert gerade viele Fans – mich eingeschlossen – an die Rollenspiel-Magie Bethesdas. Und neben Oblivion und Skyrim gibt es ja noch das heißgeliebte Fantasy-RPG The Elder Scrolls 3: Morrowind. Das ist jetzt so groß, wie noch nie zuvor – dank der Community.
Ein Kommentar von Marina Hänsel
The Elder Scrolls 3: Morrowind bekommt noch immer riesige Updates seitens der Community
Die neue Erweiterung Grasping Fortune von Tamriel Rebuilt ist am 1. Mai 2025 erschienen und zieht gerade etliche Spieler zurück nach The Elder Scrolls 3: Morrowind. Das Open-World-Kult-Rollenspiel war damals der große Durchbruch Bethesdas – und so einige sagen, es war auch das beste Fantasy-RPG des Konzerns. Nicht Skyrim, nicht Oblivion, sondern Morrowind. Und ich würde da voll und ganz zustimmen.
Natürlich ist Morrowind in den letzten 23 Jahren auch gealtert. Es ist im Gegensatz zu Skyrim und Oblivion außerdem viel eher ein Hardcore-RPG, bei dem es weder Schnellreise noch ein leichtes Kampfsystem gibt. Hier gilt es, wirklich auf eure Attribute zu achten und euren Charakter mit Verstand zu skillen. Schnell werdet ihr hier kein großer Held – weswegen es sich aber auch umso besser anfühlt, wenn ihr es schließlich doch schafft.
Seit 24 Jahren existiert das Modding-Projekt Tamriel Rebuilt bereits und hat es sich zum Ziel gemacht, in der Engine von TES 3 ganz Morrowind abzubilden und mit Quests, Städten, NPCs, Dungeons und mehr füllen. Mittlerweile bietet Tamriel Rebuilt eine sehr viel größere Map als Morrowind selbst – und schon wenn ihr Morrowind allein in seiner Gänze erleben wollt, müsst ihr 300-680 Stunden einplanen.
Tamriel Rebuilt bringt gigantische Erweiterungen der Open-World mit 900 Mods und Quests
Ich habe nicht gescherzt: Wenn ihr The Elder Scrolls 3: Morrowind samt Tamriel Rebuilt komplett erleben möchtet, solltet ihr bis zu 1000 Stunden einplanen, wenn nicht sogar mehr. Genaue Zahlen gibt es nicht.
Tamriel Rebuilt hat über die Jahre hinweg immer wieder große Erweiterungen zu The Elder Scrolls 3: Morrowind veröffentlicht; und das Projekt ist auch noch nicht fertig. Die Community ist außerdem absolut begeistert von Tamriel Rebuilt: Viele erklären, dass die riesige Mod sich keineswegs wie eine Mod anfühlt, sondern so, als wäre das Spiel einfach noch größer und komplexer. Manche gehen sogar so weit zu sagen, dass Tamriel Rebuilt noch besser ist als Morrowind selbst. (Quelle: Reddit).
Die neue Erweiterung Grasping Fortune bringt das Königreich Narsis ins Spiel, den Fürstensitz von Haus Hlaalu, sowie eine der größten Fantasy-Städte überhaupt in einem Videospiel. Sieben Jahre hat das Team allein an dieser Erweiterung gesessen – schaut in den Trailer, um einen ersten Eindruck zu gewinnen:Link
Wenn ihr mehr von The Elder Scrolls sehen und erleben wollt, gibt es momentan wahrscheinlich keine bessere Mod – solange ältere Grafik und komplexe Gameplay-Systeme in Ordnung für euch sind. Andererseits könnt ihr natürlich auch Enderal spielen, eine Skyrim-Mod, die ein ganz eigenes Spiel ist und mir besser gefallen hat als Skyrim selbst.
Um Tamriel Rebuilt zu installieren, braucht ihr erst einmal das Basisspiel The Elder Scrolls 3: Morrowind – und ihr holt am besten auch OpenMW, damit alles glatt läuft. Tamriel Rebuilt bekommt ihr schließlich auf der Nexus-Mods-Seite.