LEVEL-5-CEO: Videospiele werden zu 80 bis 90 Prozent mit KI gemacht
LEVEL-5-CEO Akihiro Hino hat sich schon häufiger zu dem Thema Künstliche Intelligenz im Bereich Videospiele geäußert. Auch bei der Veranstaltung „Top Game Creators Academy“ (TGCA) sprach er über diese Thematik. Das Programm wurde von Japans CESA…

LEVEL-5-CEO Akihiro Hino hat sich schon häufiger zu dem Thema Künstliche Intelligenz im Bereich Videospiele geäußert. Auch bei der Veranstaltung „Top Game Creators Academy“ (TGCA) sprach er über diese Thematik. Das Programm wurde von Japans CESA (Computer Entertainment Supplier’s Association) und japanischen regierungsnahen Organisationen ins Leben gerufen, um junge Spieleentwickler zu fördern. Hino wirkt dort sowohl in beratender Funktion als Redner als auch in leitender Position als Direktor mit.
Laut Aussage von Hino ist der Einsatz von generativer KI heute ein elementarer Bestandteil bei der Spieleentwicklung. 80 bis 90 Prozent werden nach Angaben des LEVEL-5-Chefs von Künstlicher Intelligenz erstellt. Dies betrifft nicht nur den Programmcode, sondern auch Grafikdesign und Musik. Umso wichtiger sei es für angehende Entwickler, zu erkennen, was gut oder schlecht sei, egal, ob es von Menschen oder einer KI stammt und nur das Beste in das eigene Projekt fließen zu lassen. In seinen Augen ist es unerlässlich, dass angehende Spieleentwickler KI-Tools beherrschen können, um in der Industrie aufsteigen zu können.
ZitatAlles anzeigenIch hoffe, dass viele von Ihnen durch dieses Programm als Spieleentwickler auf die Weltbühne aufsteigen können. Während ich auch aktiv als Entwickler arbeite, habe ich in letzter Zeit den Eindruck gewonnen, dass die KI-Technologie in die kreative Welt eindringt.
Derzeit werden etwa 80 bis 90 Prozent der Codes von KI geschrieben und dann von menschlichen Programmierern korrigiert und fertiggestellt. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass derzeit etwa 80 bis 90 Prozent der Spiele von KI entwickelt werden.
Und das beschränkt sich nicht nur auf die Programmierung – die KI-Technologie greift in großem Umfang auf Kunst, Musik und sogar Spieldesign über. Ganz zu schweigen davon, dass es in der kreativen Welt bereits zum gesunden Menschenverstand geworden ist, sich auf die Macht der KI zu verlassen, um die Arbeitseffizienz zu steigern.
Deshalb glaube ich, dass „ästhetischer Sinn“ eine notwendige Fähigkeit für Spieleentwickler ist.
Wie steht ihr zu dem Thema KI bei der Entwicklung von Videospielen?