Wer ganz vorn in der Rangliste von Monster Hunter Wilds stehen will, muss Rathian und Co. in Millisekunden besiegen

Auf den Ranglisten von Monster Hunter Wilds landen immer mehr Spieler, die schneller Maulschellen verteilen als Lucky Luke schießen kann. Der Beitrag Wer ganz vorn in der Rangliste von Monster Hunter Wilds stehen will, muss Rathian und Co. in Millisekunden besiegen erschien zuerst auf Mein-MMO.de.

Apr 9, 2025 - 13:46
 0
Wer ganz vorn in der Rangliste von Monster Hunter Wilds stehen will, muss Rathian und Co. in Millisekunden besiegen
Monster Hunter Wilds Cheater

Auf den neuen Ranglisten von Monster Hunter Wilds machen es sich vermehrt Spieler gemütlich, die schneller Maulschellen verteilen als Lucky Luke schießen kann. Ob da alles mit rechten Dingen zugeht?

Welche Zeiten rocken die Ranglisten? Wer bei der Expeditions-Rekordtafel der Großen Stätte vorbeischaut, die mit dem ersten Title-Update ihre Pforten geöffnet hat, sieht dort aktuell (9. April 2025, 11:33 Uhr) die folgenden Rekorde – die Ranglisten umfassen automatisch alle Plattformen:

  • Arena: Rathian – Solo: 1 Sekunde und 48 Hundertstel
  • Arena: Rathian – Duo: 29 Hundertstel
  • Arena: Chatacabra – Solo: 17 Hundertstel
  • Arena: Chatacabra – Duo: 86 Hundertstel
  • Herausforderungsquest „Doshaguma aus dem Riss“ – Solo: 1 Sekunde und 3 Hundertstel
  • Herausforderungsquest „Doshaguma aus dem Riss“ – Duo: 30 Hundertstel

Auf den nachfolgenden Plätzen folgen dann stets zig weitere Kills, die innerhalb weniger Sekunden vollbracht werden konnten. Auffällig ist dabei, dass zwischen den ersten Top-Plätzen teils aber dann doch ein spürbarer Unterschied liegt. Platz 2 der Duos bei Arena: Chatacabra hat etwa 7 Sekunden und 33 Hundertstel gebraucht.

Das ist deutlich mehr als die 86 Hundertstel von Platz 1. Und noch einmal deutlich schneller als die Zeiten, über die MeinMMO kurz nach Release des Title-Updates berichtet hatte.

Das neue Title-Update von Monster Hunter Wilds im Trailer:

Capcom steht in der Pflicht

Wie reagiert die Community darauf? Weiterhin sehr unzufrieden. Schließlich hatte Capcom angekündigt, hart gegen Cheater und ihre Gruppenmitglieder vorgehen zu wollen, die sich mit ihren externen, unerlaubten Hilfsmitteln einen Vorteil für die Ranglisten erschummelt haben.

  • shoohoo1 drückt auf Reddit die Daumen, dass eine zeitnahe Bannwelle die Ranglisten aufräumen wird: „Ich weiß, dass sie gesagt haben, dass sie sich mit den Betrügern bei den Zeit-Jagden befassen werden, aber ich hoffe, dass sie gründlich sind.“
  • MyDymo befürchtet auf Reddit: „Ja, die offensichtlichen mit den extrem niedrigen Zeiten werden rausgeschmissen, aber was hält die Leute davon ab, einfach ‚glaubwürdige‘ Zeiten anzupeilen, aber auch für die nicht wirklich zu arbeiten.“
  • TheSilentTitan kritisiert auf Reddit das grundsätzliche System: „Die Belohnungen sollten eindeutig zeit- und nicht rangbasiert sein. Wie Capcom nicht in der Lage war, das herauszufinden, ist mir schleierhaft.“ Sprich: Wer eine bestimmte Zeit unterbieten kann, erhält die Belohnung.
  • ZeongsLegs räumt auf Reddit ein: „Bedauerlicherweise ist die MH-Speedrunning-Szene seit Jahren von Cheatern durchsetzt. Das Ändern der Monster-KI im Client ist sehr leicht möglich, sodass selbst nicht offensichtlich gehackte Zeiten zweifelhaft sind. Das Spiel muss komplett neu entwickelt werden, um eine Art von Integrität der Kill Time zu gewährleisten.“

Es gibt aber auch viele schöne Storys aus der Community von Monster Hunter Wilds. Ein Spieler aus Japan nutzte etwa die Möglichkeit, das eigene Profil anzupassen, für eine Herzensangelegenheit, die sehr viel positives Feedback bekommen hat: Community aus Monster Hunter Wilds herzt persönliche Nachricht auf Profil eines Spielers: „Danke für die Liebe“

Der Beitrag Wer ganz vorn in der Rangliste von Monster Hunter Wilds stehen will, muss Rathian und Co. in Millisekunden besiegen erschien zuerst auf Mein-MMO.de.