App Store: Neues zu Gmail, Waze und Undolly

Neue relevante Aktualisierungen und News zu beliebten Apps sind aufgeschlagen. Der kompakte Überblick. Gmail: KI-Bilder generieren und neues Design bestaunen...

Mai 6, 2025 - 15:03
 0
App Store: Neues zu Gmail, Waze und Undolly

Neue relevante Aktualisierungen und News zu beliebten Apps sind aufgeschlagen. Der kompakte Überblick.

Gmail: KI-Bilder generieren und neues Design bestaunen

Google hat seiner Gmail-App ein paar kleine Neuerungen verpasst. Es ist nun direkt in der Anwendung möglich, KI-Bilder generieren zu lassen. Diese können dann per Email versendet, kopiert oder auch gespeichert werden.

Des weiteren gibt es sowohl für die iOS-, als auch die Android-App ein paar grafische Überarbeitungen. Unter iOS wird so zum Beispiel Material Design 3 integriert.

Mit den Neuerungen werden diverse Punkte nachgeliefert, die es in der Web-Version von Gmail schon länger gibt.

Gmail – E-Mail von Google Gmail – E-Mail von Google
(101074)
Gratis (universal, 631 MB)

Waze: Navi-App zeigt wieder Benzin-Preise an

Die Navi-App Waze ist dank einer Neuerung wieder besser geworden: Es gibt sie wieder, die Anzeige von Tank-Preisen. In der Vergangenheit konnten Nutzer die Preise von Benzin an Tankstellen melden. Diese wurden dann anderen Usern angezeigt.

Da dies womöglich zu viel Arbeit war, wurde das Feature später wieder eingestellt. Nun ist die Anzeige der Preise wieder da. Dieses Mal werden die Informationen jedoch von der jeweiligen Tankstelle automatisch bezogen. Die Tankshops müssen ihre aktuellen Preise melden und über Waze können so die Daten abgefragt werde.

Waze Navigation und Verkehr Waze Navigation und Verkehr
(15725)
Gratis (universal, 195 MB)

Undolly: Ähnliche Fotos per KI finden und bereinigen

Die Anwendung Undolly nutzt KI um ähnliche Fotos aufzuspüren und zu bereinigen. In eurer Foto-Mediathek gibt es viele ähnliche Fotos oder sogar Duplikate? Dies kostet Speicher. Wird dieser knapp, ist es Zeit zum Aufräumen.

Undolly nutzt KI, um ähnliche Bilder aufzuspüren. Diese werden dann zum Löschen vorgeschlagen. Dabei wird auch beachtet, welche die beste Qualität haben. Die Anwendung gruppiert alle ähnlichen Fotos, ihr wählt das eine beste oder mehrere beste aus, die ihr behalten wollt.

Die Vollversion kann per In-App-Kauf freigeschaltet werden. Dies macht monatlich 99 Cent, jährlich 7,99 Euro oder lebenslang 17,99 Euro aus.

Undolly Undolly
Keine Bewertungen
Gratis (universal, 30 MB)

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Fotos: App Store