girocard: Erste iPhone-Zahlung ohne Apple Pay war erfolgreich

Die Volks- und Raiffeisenbanken wollen iPhone-Zahlungen direkt über ihre App ermöglichen – ohne Apple Pay. Nun wurde die Funktion erstmals erfolgreich getestet. Die erste girocard-Transaktion mit einem Apple iPhone und […]

Apr 24, 2025 - 18:13
 0
girocard: Erste iPhone-Zahlung ohne Apple Pay war erfolgreich
Volksbank Logo

Die Volks- und Raiffeisenbanken wollen iPhone-Zahlungen direkt über ihre App ermöglichen – ohne Apple Pay. Nun wurde die Funktion erstmals erfolgreich getestet.

Die erste girocard-Transaktion mit einem Apple iPhone und ohne Apple Pay wurde in den Testsystemen der Volks- und Raiffeisenbanken erfolgreich durchgeführt. Möglich macht dies der „Digital Markets Act“ (DMA) der Europäischen Union, der Technologiekonzerne wie Apple dazu verpflichtet, auch Drittanbieter zuzulassen.

1745499872593

Bild: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)

Die Genossenschaftsbanken nutzen die NFC-Schnittstelle von Apple, um die girocard in ihre App zu integrieren. Bisher war das Bezahlen mit hinterlegten Karten nur über Apples Wallet-App möglich, da Apple seine NFC-Schnittstelle für andere Anbieter verschlossen hielt. Mit dem Gesetz muss Apple auch Mitbewerbern den Zugang ermöglichen. Die Volksbanken sehen darin eine Chance, sich von Apple unabhängig zu machen und ihre Erträge zu steigern.

Im dritten Quartal 2025 soll die Banking-App der Volks- und Raiffeisenbanken um diese Funktion erweitert werden.


Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.