In Diablo 4 regen sich gerade alle über die unverschämten Preise von Blizzard auf, aber Spieler vom größten Konkurrenten wissen: Das ist noch günstig
In Diablo 4 ist derzeit ein Event mit neuen Cosmetics erschienen, doch Fans beschweren sich über die Preise - diese seien zu teuer. Der Beitrag In Diablo 4 regen sich gerade alle über die unverschämten Preise von Blizzard auf, aber Spieler vom größten Konkurrenten wissen: Das ist noch günstig erschien zuerst auf Mein-MMO.


In Diablo 4 läuft derzeit eine neue Kooperation und viele Fans sind von den schicken Cosmetics sehr angetan. Leider gibt es ein Problem: Für viele sind die Preise viel zu teuer, vor allem, wenn man mehrere Skins kaufen möchte.
Was steckt hinter den unverschämten Preisen? Seit dem 6. Mai 2025 läuft die Kooperation zwischen Diablo 4 und dem Manga „Berserk“. Passend dazu gibt es ein Event, in dem sich Dämonenschlächter kostenlose Items verdienen können.
Viele Spieler sind vor allem an den Bundles im Shop interessiert. Insgesamt stehen 6 Pakete zur Auswahl. Obwohl die Rüstungen sich perfekt in Diablo 4 eingliedern, beschweren sich jetzt Fans lautstark. Grund dafür ist der Preis, denn um alle Bundles zu kaufen, muss man viel Geld hinlegen und das empfinden die Spieler als unfair.
Für Fans von Path of Exile ist das noch günstig!
Wie viel müssen Fans für alle Items zahlen? Jedes Paket kostet 2.800 Platin. Möchte man alle Pakete kaufen, muss man 18.500 Platin bezahlen. Platin müssen Fans über den Ingame-Shop erwerben. Um an diese Menge der digitalen Währung zu gelangen, sind Fans gezwungen, bis zu 149,99 € zu bezahlen.
Obwohl das Interesse groß ist, verzichten die Fans auf den Kauf. Folgendes lässt sich auf Reddit vernehmen:
- „Ich wollte das Pet wirklich kaufen und erwartete einen Preis von zehn Dollar. Nachdem ich den tatsächlichen Preis gesehen hatte, bin ich schnell wieder abgehauen.“ – Natzor
- „Wir haben es alle kommen sehen, ihre [Blizzard] Skins waren schon immer unverschämt teuer.“ – PerfectStealth_
- „Overwatch 2 hat uns gezeigt, dass Blizzard sich einen Dreck um unser Portemonnaie schert“ – bryman530
- „Die sind doch völlig verrückt, wenn die glauben, dass wir das kaufen. Oh, wie tief dieses Unternehmen gesunken ist, verdammt noch mal.“ – UniQue1992
Die Fassungslosigkeit ist groß, doch wenn man auf den größten Konkurrenten von Diablo schaut, sehen die Preise von Blizzard noch wie Schnäppchen aus.



Wie teuer sind die Bundles in Path of Exile? Auch Path of Exile ist bekannt für seine Bundles. Sie sehen gut aus, bieten hauptsächlich kosmetische Items und sind noch teurer als die Bundles in Diablo 4. Das jüngste Beispiel sind die Supporter-Packs vom Early Access. Es gibt verschiedene Packs, doch wenn man alle/ das teuerste Pack haben möchte, muss man für das „Befreier von Wraeclast“-Pack bis zu 443,50 € zahlen – Versand der physischen Goodies nicht eingeschlossen.
Das ist aber kein Einzelfall, auch die größten Core-Packs aus Path of Exile 1 wurden für denselben Preis wie das „Befreier von Wraeclast“-Pack angeboten, sollte man sich für die teuerste Version entscheiden. Vergleicht man also die Preise von GGG und Blizzard, können Fans von PoE nur müde lachen. Mehr zum Berserk-Event von Diablo 4 findet ihr hier: Diablo 4 arbeitet mit dem Manga zusammen, der Dark Souls inspiriert hat.
Der Beitrag In Diablo 4 regen sich gerade alle über die unverschämten Preise von Blizzard auf, aber Spieler vom größten Konkurrenten wissen: Das ist noch günstig erschien zuerst auf Mein-MMO.