Verkäufe der Apple Watch brechen ein, was Apple jetzt plant

Seit zwei Jahren gehen die Verkäufe der Apple Watch stark zurück. Daten von Counterpoint Research zeigen an, dass 2024 19...

Mai 8, 2025 - 15:20
 0
Verkäufe der Apple Watch brechen ein, was Apple jetzt plant

Seit zwei Jahren gehen die Verkäufe der Apple Watch stark zurück.

Daten von Counterpoint Research zeigen an, dass 2024 19 Prozent weniger Apple-Smartwatches verkauft wurden als im Jahr davor. 2023 betrug der Rückgang bereits 10 Prozent.

Nur Indien stabil

Im letzten Jahr nahm auch der Marktanteil des Konzerns ab – um 8 Prozent. Indien ist das einzige Land, in denm keine Rückgänge beim Verkauf der Apple Watch gemeldet wurden.

Neue Funktionen dringend benötigt

Laut den Analysten müsste Apple interessante neue Features auf den Markt bringen, um wieder attraktiv zu sein. Auch ein Design-Upgrade könnte helfen.

Was Apple jetzt plant

Apple bringt 2025 neue Modelle mit verbessertem Design, neuen Sensoren und erweiterten Gesundheitsfunktionen. Die Software wird durch watchOS 11 weiter aufgewertet, und langfristig sind KI-Features sowie eine integrierte Kamera geplant. Die größten Hardware-Updates betreffen die Ultra- und Series-Modelle, während die SE-Version ein optisches Facelift erhält.

Die günstigste Apple Watch, die SE3, erhält nach Jahren ein neues Aussehen, das sich an den aktuelleren Modellen orientiert. Es werden ein größeres Display und ein neuer Chip erwartet, während die bisherigen Modelle noch relativ dicke Bildschirmränder besitzen.

Vision-Pro-Ästhetik für watchOS

Apple arbeitet an Designanpassungen für das Betriebssystem watchOS, die sich an das Design von visionOS (Apple Vision Pro) anlehnen. Dazu zählen transparentere Oberflächen, schwebende Menüelemente und überarbeitete Icons. Auch dynamischere Animationen und leicht überarbeitete Homescreen-Widgets sind geplant.

Neue Hardware-Features für Ultra und Series 11

Beide Modelle werden technisch aufgerüstet. Die Ultra-Version soll mit Satelliten-Konnektivität und 5G ausgestattet werden. Beide Modelle könnten die Fähigkeit erhalten, erhöhten Blutdruck zu erkennen.

Kamera am Handgelenk

Apple arbeitet an einer Apple Watch mit integrierter Kamera, die vor allem zur Unterstützung von KI-Funktionen („Visual Intelligence“) gedacht ist. Die Kamera könnte entweder als UDC (Under Display Camera) oder seitlich im Gehäuse verbaut werden. Ein Marktstart ist frühestens 2027 zu erwarten.

Software und KI-Features

Siri soll kontextsensitiver arbeiten und Gesundheitsdaten aus Sport, Schlaf und Herzfrequenz besser auswerten. Allerdings sind hardwareintensive KI-Funktionen aktuell wegen der begrenzten Hardware (nur 1 GB RAM bei aktuellen Modellen) noch eingeschränkt.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bild: Amazon, via Counterpoint Research