Microsoft blockiert Admin-Rechte für Google Chrome
Microsoft bringt eine wichtige Sicherheitsfunktion von Edge nun auch zu... Der Beitrag Microsoft blockiert Admin-Rechte für Google Chrome erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Microsoft bringt eine wichtige Sicherheitsfunktion von Edge nun auch zu Google Chrome: Der beliebte Browser erhält demnächst die Fähigkeit, sich automatisch ohne Administratorrechte neu zu starten, wenn er versehentlich oder absichtlich mit erhöhten Rechten geöffnet wurde.
Seit 2019 erkennt Microsoft Edge, wenn der Browser im Admin-Modus ausgeführt wird und startet sich selbständig im sogenannten „de-elevated“ Modus neu. Hintergrund ist das Sicherheitsrisiko, das durch das Surfen mit vollen Systemrechten entsteht, etwa durch potenziell gefährliche Webseiten, schadhafte Downloads oder Browser-Plugins.
Microsoft hilft Google – mit eigenem Edge-Code
Jetzt erhält auch Chrome dieselbe Fähigkeit: Dank eines Code-Commits von Microsoft-Ingenieur Stefan Smolen im Chromium-Projekt wird der Browser künftig ebenfalls erkennen, wenn er mit Administratorrechten gestartet wurde und sich einmalig im normalen Benutzerkontext neu starten. Die technische Basis stammt direkt aus Edge: Der Chromium-Patch verwendet das bereits 2019 entwickelte Verfahren aus dem Microsoft-Browser, das den Admin-Start erkennt, einmalig einen Relaunch ausführt und anschließend mit einem speziellen Schalter sicherstellt, dass kein endloser Neustart erfolgt. Ausgenommen sind automatisierte Testumgebungen und Scripts: Chrome wird in diesen Fällen nicht automatisch de-elevated, um bestehende Workflows nicht zu stören.
Viele Nutzer öffnen Programme mit Administratorrechten, ob bewusst oder durch „Als Administrator ausführen“. Bei einem Browser kann das zu Sicherheitslücken führen: Webseiteninhalte oder Erweiterungen könnten so mit Systemrechten arbeiten. Die neue Funktion stellt sicher, dass Chrome immer mit minimalen Rechten startet, ganz im Sinne von Microsofts „least privilege“-Strategie für Windows. Sie verbessert damit die Sicherheit nicht nur für Chrome, sondern mittelfristig auch für andere Chromium-basierte Browser.
via Twitter
Der Beitrag Microsoft blockiert Admin-Rechte für Google Chrome erschien zuerst auf WindowsArea.de.