Das war der MultichannelDay 2025

Volle Gänge, bestens gelaunte Aussteller und Bühnen, die bis zum Schluss gut besucht waren: Der MultichannelDay 2025 hat auch in diesem Jahr wieder gezeigt, warum er ein Pflichttermin für E-Commerce-Profis und Handelsentscheider:innen ist. Im RheinEnergie Stadion wurde nicht nur genetzwerkt, sondern auch intensiv über aktuelle Branchentrends diskutiert – vor allem rund um das Thema Künstliche ... Der Beitrag Das war der MultichannelDay 2025 erschien zuerst auf contentmanager.de.

Mai 16, 2025 - 14:20
 0
Das war der MultichannelDay 2025

Volle Gänge, bestens gelaunte Aussteller und Bühnen, die bis zum Schluss gut besucht waren: Der MultichannelDay 2025 hat auch in diesem Jahr wieder gezeigt, warum er ein Pflichttermin für E-Commerce-Profis und Handelsentscheider:innen ist. Im RheinEnergie Stadion wurde nicht nur genetzwerkt, sondern auch intensiv über aktuelle Branchentrends diskutiert – vor allem rund um das Thema Künstliche Intelligenz.

Wir haben bereits im Voraus über den MultichannelDay berichtet, waren aber natürlich vor Ort, um für Dich die Neuheiten der Branche zu entdecken.

Micha Atug eröffnet mit spannenden Ausblicken

Die Veranstaltung eröffnete natürlich Micha Atug in seiner Eröffnungsrede direkt zum Start des Events. Mit einem Augenzwinkern kündigte er nicht nur einen eigenen Award für 2026 an, sondern ließ auch durchblicken, dass zum 10-jährigen Jubiläum der Veranstaltung im kommenden Jahr „einiges geplant“ sei. Große Erwartungen also – und die Vorfreude auf das runde Jubiläum war in den Gesprächen auf den Gängen deutlich spürbar.

MCD 2025
Micha Atug auf Stage 1.

Voller Einsatz auf allen Bühnen – KI besonders im Fokus

Schnell fiel auf: Es gab kein Nachmittagstief. Wo sich bei manch anderem Event nach dem Mittagessen erste Ermüdungserscheinungen zeigen, herrschte beim MultichannelDay bis zum frühen Abend reges Treiben. Die Stände der Aussteller waren durchgehend gut besucht, und an den Bühnen waren die Ränge stets besetzt – allen voran auf der KI Stage, die mit dem Medien-Raum des 1. FC Köln eine einzigartige Kulisse bot.

Hier standen Themen wie KI-gestützte Produktempfehlungen, intelligente Customer Journeys und Automatisierungspotenziale im Fokus. Die Speaker:innen lieferten nicht nur inspirierende Einblicke, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen für den Mittelstand.

Weitere Themen: Zukunft der Marktplätze & Tipps für KMU

Neben dem Schwerpunktthema Künstliche Intelligenz bot der MultichannelDay 2025 in weiteren Vorträgen ein vielfältiges Themenspektrum, das aktuelle Herausforderungen und Chancen im Handel beleuchtete. So wurde unter anderem intensiv über die Zukunft von Marktplätzen, Direct-to-Consumer-Strategien, die Bedeutung von Datenqualität im E-Commerce sowie über bewährte und neue Hebel im Performance Marketing diskutiert. Auch spannende Praxis-Cases rund um Social Commerce, Retail Media und internationale Expansion sorgten für reichlich Gesprächsstoff. Besonders stark vertreten: konkrete Tipps für kleine und mittelständische Händler, die ihre Multichannel-Strategien erfolgreich ausbauen wollen. Die Mischung aus strategischem Tiefgang und praxisnaher Umsetzung überzeugte – und machte deutlich, dass der MultichannelDay mehr als nur ein Trendbarometer ist.

Networking mit Stadionblick bei der Aftershow

Nach einem vollen Messetag bot die Aftershow Party die perfekte Gelegenheit, Gespräche in lockerer Atmosphäre weiterzuführen. Bei Drinks und Fingerfood konnten Besucher:innen und Aussteller neue Kontakte knüpfen – oder bestehende Partnerschaften vertiefen. Dass die Location direkt am Stadion lag, verlieh dem Abend einen besonderen Flair, den viele Gäste sichtlich genossen.

Fazit: Das war der MultichannelDay 2025

Der MultichannelDay 2025 hat erneut bewiesen, wie wichtig persönliche Begegnungen für die Branche sind – auch und gerade im digitalen Zeitalter. Mit der gelungenen Mischung aus hochwertigen Inhalten, entspanntem Networking und innovativen Ausstellern setzte das Event ein starkes Zeichen. Und: Der Termin für 2026 steht bereits fest – der MultichannelDay findet im kommenden Jahr am 23. April 2026 statt. Das Jubiläum wird sicherlich gebührend gefeiert. Wer dabei sein möchte, sollte sich diesen Tag schon jetzt im Kalender markieren.

Der Beitrag Das war der MultichannelDay 2025 erschien zuerst auf contentmanager.de.