Mobiles Kraftpaket: Predator Triton 14 AI mit Core Ultra & RTX-Power
Mit dem Predator Triton 14 AI präsentiert Acer ein neues High-End-Notebook im 14,5-Zoll-Format, das gezielt auf Kreative, Entwickler und Profis mit hohem Mobilitätsanspruch zielt. Trotz seiner kompakten Maße bringt es beeindruckende Leistungsdaten mit – und ein OLED-Display, das vor allem Gamer und Content-Creator ansprechen dürfte. Optisch hält sich das Triton 14 AI zurück: mattes, graues ... The post Mobiles Kraftpaket: Predator Triton 14 AI mit Core Ultra & RTX-Power appeared first on NewGadgets.de.

Mit dem Predator Triton 14 AI präsentiert Acer ein neues High-End-Notebook im 14,5-Zoll-Format, das gezielt auf Kreative, Entwickler und Profis mit hohem Mobilitätsanspruch zielt. Trotz seiner kompakten Maße bringt es beeindruckende Leistungsdaten mit – und ein OLED-Display, das vor allem Gamer und Content-Creator ansprechen dürfte.
Optisch hält sich das Triton 14 AI zurück: mattes, graues Aluminiumgehäuse mit Anti-Fingerprint-Beschichtung und einem subtilen silbernen Scharnier. Mit 1,6 kg Gewicht und nur 17,31 mm Dicke ist es leicht zu transportieren, aber dennoch robust genug für den Dauereinsatz. Der erste Eindruck: funktional, schlicht, durchdacht.
Das OLED bietet eine Auflösung von WQXGA+ (2.880 x 1.800 Pixel) mit 120 Hz, 1 ms Reaktionszeit und vollständiger DCI-P3-Abdeckung ist ein echtes Highlight. Dank Calman-Verifizierung ist es besonders farbgenau – ideal für Bild- und Videobearbeitung. Touch-Unterstützung ist ebenfalls integriert und in Kombination mit dem mitgelieferten Stylus (inkl. 4.096 Druckstufen) ergibt sich ein echter Mehrwert für Kreativ-Profis. Das Predator Triton 14 AI ist zudem mit einem großen, einteiligen haptischen Touchpad aus Corning Gorilla Glas ohne Tasten ausgestattet, das Stylus-Stift- Unterstützung bietet. Man hat also sein Grafiktablet immer dabei.
Im Inneren arbeitet ein Intel Core Ultra 9 288V Prozessor mit hybrider Architektur, unterstützt von bis zu 32 GB DDR5-RAM und 2 TB PCIe Gen 5 SSD. Wer GPU-Leistung braucht, greift zur Version mit NVIDIA GeForce RTX 5070, inklusive Studio-Treiber für stabile Anwendungen in Adobe & Co. Copilot+-Funktionen sowie AI-Beschleunigung sind ebenfalls an Bord – was besonders im Kontext kommender Kreativanwendungen spannend wird.
Acer setzt auf ein neues Konzept: das Graphite Thermal Shield ersetzt klassische Wärmeleitpaste. Es ist eine Folie aus Graphit, die anstelle herkömmlicher Wärmeleitpasten oder Liquid Metal verwendet wird. Laut Hersteller sorgt das für 14,5 % höhere Wärmekapazität. Unterstützt wird das durch zwei ultradünne AeroBlade-Metalllüfter und das bekannte Vortex Flow-System. Erste Tests müssen zeigen, ob diese Lösungen im Alltag wirklich leiser oder effizienter sind als die etablierte Konkurrenz.
Mit Thunderbolt 4, Wi-Fi 7 und einer individuell konfigurierbaren RGB-Tastatur fehlt es auch an Schnittstellen nicht. Die PredatorSense-Software erlaubt zudem schnelle Umschaltung zwischen vier Leistungsmodi – praktisch für Nutzer, die zwischen Arbeit und Gaming wechseln.
Das Predator Triton 14 AI wird im Juli 2025 zu einer UVP ab 2.999 Euro auf den Markt kommen.
The post Mobiles Kraftpaket: Predator Triton 14 AI mit Core Ultra & RTX-Power appeared first on NewGadgets.de.