ROG Falcata: Split-Gaming-Tastatur mit Magnet-Switches und 8000 Hz Wireless
Auf der Computex zeigt ASUS Republic of Gamers seine ROG Falcata. Diese Tastatur ist nicht in der Mitte durchgebrochen, sondern eine Gamingtastatur im 75% Split Keyboard Design. Ich war im ASUS Headquarter in Taipeh und konnte sie bereits antesten. Und sie hat mir richtig gut gefallen! Bei vielen Games benötigt man im Grunde genommen nur ... The post ROG Falcata: Split-Gaming-Tastatur mit Magnet-Switches und 8000 Hz Wireless appeared first on NewGadgets.de.

Auf der Computex zeigt ASUS Republic of Gamers seine ROG Falcata. Diese Tastatur ist nicht in der Mitte durchgebrochen, sondern eine Gamingtastatur im 75% Split Keyboard Design. Ich war im ASUS Headquarter in Taipeh und konnte sie bereits antesten. Und sie hat mir richtig gut gefallen!
Bei vielen Games benötigt man im Grunde genommen nur eine Hälfte der Tastatur. Die ROG Falcata ermöglicht es ambitionierten Gamern die „unnötige“ Hälfte der Tastatur wegzulegen, um so mehr Platz für die Mausbewegungen zu haben.
Das Layout ist auf 75 % der Standardgröße reduziert, wobei das linke Modul bei Bedarf getrennt genutzt werden kann. So entsteht deutlich mehr Platz für die Maushand – ein Vorteil, den selbst kompaktere 60 %-Keyboards nicht bieten. Durch das modulare Design können individuelle Setups auf kleinstem Raum realisiert werden. Beide Hälften müssen übrigens mittels USB-C Kabel miteinander verbunden sein. Das sieht zwar für eine kabellose Tastatur etwas eigenartig aus, ist aber denke ich einmal zu verkraften.
Technisch präzise: Magnet-Switches und Hall-Sensor
Herzstück der Tastatur sind die ROG HFX V2 Magnetic Switches, die einen individuell anpassbaren Auslösepunkt bieten – von 0,1 bis 3,5 mm, justierbar in 0,01-mm-Schritten. Diese Switches kombinieren Stabilität mit Reaktionsgeschwindigkeit und versprechen eine Lebensdauer von 100 Millionen Anschlägen. Der verbaute Hall-Sensor sorgt für exakte Eingabenerkennung, erhöht die Magnetflusstoleranz und reduziert elektrische Störungen. Ein durchdachtes Snap-Fit-Design soll außerdem ein Wackeln der Tasten verhindern, was sich insbesondere bei schnellen Bewegungen in kompetitiven Spielen bezahlt macht.
In Sachen Reaktionsgeschwindigkeit liefert die Falcata eine Polling-Rate von 8000 Hz – sowohl kabelgebunden als auch via ROG SpeedNova 8K Wireless. Die Tastatur unterstützt Tri-Mode-Konnektivität: Bluetooth, 2,4 GHz-Funk oder klassisch per USB-C. Bis zu drei Geräte lassen sich gleichzeitig verbinden, was auch für Multitasker interessant ist. Die Akkulaufzeit soll laut Hersteller bei bis zu 610 Stunden liegen – allerdings abhängig vom gewählten Modus und der Beleuchtung.
Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und wir haben hier eine schön schwere Tastatur. Durch abschraubbare und individuell platzierbare Standfüße und eine abnehmbare Silikonhandballenauflage kann man die beiden Tastaturhälften genau den persönlichen ergonomischen Anforderungen anpassen.
Die ROG Falcata wird im Juli 2025 auf den Markt kommen.
The post ROG Falcata: Split-Gaming-Tastatur mit Magnet-Switches und 8000 Hz Wireless appeared first on NewGadgets.de.