Wird WiZ bald direkt mit Philips Hue kompatibel?

Im April 2019 hat Signify, ehemals Philips Lighting, das französische Unternehmen WiZ gekauft. Seitdem ist es als Low-Budget-Marke mit WiFi-Anbindung direkt neben dem Platzhirsch Philips Hue unterwegs. Nun frage ich mich: Könnten die Produkte der beiden Marken WiZ und Philips Hue bald miteinander kompatibel sein? Konkrete Details habe ich dieses Mal leider noch nicht für… Der Beitrag Wird WiZ bald direkt mit Philips Hue kompatibel? erschien zuerst auf Hueblog.de.

Mai 16, 2025 - 13:52
 0
Wird WiZ bald direkt mit Philips Hue kompatibel?

Im April 2019 hat Signify, ehemals Philips Lighting, das französische Unternehmen WiZ gekauft. Seitdem ist es als Low-Budget-Marke mit WiFi-Anbindung direkt neben dem Platzhirsch Philips Hue unterwegs. Nun frage ich mich: Könnten die Produkte der beiden Marken WiZ und Philips Hue bald miteinander kompatibel sein?

Konkrete Details habe ich dieses Mal leider noch nicht für euch, ein wenig spekulieren möchte ich allerdings schon. Immerhin habe ich auf der WiZ-Webseite einige interessante Details gefunden, die zumindest ein wenig seltsam sind.

Zunächst einmal taucht auf allen Produktseiten von WiZ, egal in welchem Land, in den Produktdetails der Punkt „The Bridge“ mit dem Hinweis „Max. Anzahl von Zubehör 9.999“ auf. Das ist schon ziemlich ungewöhnlich, denn WiZ funktioniert dank der direkten WiFi-Verbindung ja ohne Bridge. Noch seltsamer wird es unter anderem auf der deutschen Webseite, denn hier ist ausdrücklich von einer „Hue Bridge“ die Rede.

Vielleicht nur ein Fehler, den noch niemand bemerkt hat? Ich weiß es nicht – und habe noch weiter recherchiert. So bin ich auf ein „WiZ Test Bundle Product“ gestoßen, bei dem es unter anderem heißt „Hue Bridge included“.

Und aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei. Ebenfalls auf der WiZ-Webseite ist mir ein „Test Product I from Magento“ aufgefallen. Dort sehen wir ein Produktbild Philips Hue Play Lightbar und einige Platzhalter, wie beispielsweise den String „bridge.required“ mit dem Icon einer Philips Hue Bridge.

Ist doch nur alles ein Fehler?

Das sind schon ziemlich viele Seltsamkeiten auf einmal. Man darf nicht außer Acht lassen, dass Philips Hue und WiZ das gleiche Shop-System verwenden. Inwieweit diese untereinander verknüpft sind, so dass es zu einer falschen Anzeige von Daten kommen kann, weiß ich allerdings nicht.

Prinzipiell können Produkte von WiZ dank des Matter-Standards schon jetzt über das lokale Netzwerk mit der Philips Hue Bridge kommunizieren. Andererseits hat Signify die beiden Marken aus guten Gründen bisher strikt voneinander getrennt. Ob sich daran etwas ändern wird? Ich weiß es nicht. Etwas richtig Handfestes kann ich euch bislang leider nicht liefern.

Der Beitrag Wird WiZ bald direkt mit Philips Hue kompatibel? erschien zuerst auf Hueblog.de.