Windows 11 ohne Microsoft-Konto: So funktioniert der neue Trick mit HideOnlineAccountScreens
Microsoft macht es mit jeder neuen Windows-Version ein kleines bisschen... Der Beitrag Windows 11 ohne Microsoft-Konto: So funktioniert der neue Trick mit HideOnlineAccountScreens erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Microsoft macht es mit jeder neuen Windows-Version ein kleines bisschen schwieriger, ein lokales Konto bei der Installation zu erstellen. Doch wie so oft gilt: Wo ein Zwang ist, ist auch ein Weg. Neben dem bekannten bypassNRO-Trick gibt es jetzt eine weitere Methode, mit der ihr den Microsoft-Account-Zwang beim Windows-11-Setup umgehen könnt – ganz ohne externe Tools.
Der neue Registry-Wert HideOnlineAccountScreens blendet die entsprechenden Bildschirme im sogenannten OOBE (Out-of-Box-Experience) einfach aus – und erlaubt euch so die Einrichtung eines lokalen Benutzerkontos, ohne Umwege.
Was macht HideOnlineAccountScreens?
Mit diesem Registry-Wert wird die Anzeige der Microsoft-Konto-Seite beim Einrichtungsprozess (OOBE) unterdrückt. Das bedeutet konkret: Ihr werdet direkt zur Auswahl eines lokalen Kontos geführt – auch unter Windows 11 Home und Pro. Kein Internet-Zwang, kein Online-Login, keine Haken.
Methode 1: Manuelle Aktivierung per Registry
Wenn ihr euch im Setup von Windows 11 befindet und die Aufforderung zur Internetverbindung seht, drückt Shift + F10, um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Gebt dort regedit
ein und bestätigt.
- Wechselt zu folgendem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\OOBE
- Falls der Schlüssel
OOBE
nicht existiert, erstellt ihn mit Rechtsklick aufCurrentVersion
> Neu > Schlüssel. - Im rechten Bereich: Rechtsklick > Neu > DWORD-Wert (32-Bit)
- Name:
HideOnlineAccountScreens
- Wert:
1
- Name:
- Schließt den Registry-Editor und das CMD-Fenster, kehrt zum Setup zurück und klickt zurück bis zum Start. Der Setup-Ablauf sollte nun die Konto-Zwangsseite überspringen.
Methode 2: Direkt per CMD-Befehl
Auch dieser Trick lässt sich mit einem einzigen Befehl erledigen. Einfach während des Setups Shift + F10 drücken und folgenden Befehl eingeben:
reg add HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\OOBE /v HideOnlineAccountScreens /t REG_DWORD /d 1 /f
Bestätigt mit Enter – und schon wird der Zwang zur Online-Kontoerstellung deaktiviert.
Wie unterscheidet sich das von bypassNRO?
Während bypassNRO die Anforderung einer Internetverbindung während des Setups deaktiviert, sorgt HideOnlineAccountScreens gezielt dafür, dass die Seiten zur Online-Kontoanmeldung nicht erscheinen. Beide Methoden führen zum gleichen Ziel: Einem Setup ohne Microsoft-Konto. Dabei funktioniert die HideOnlineAccountScreens allerdings auch dann, wenn eine Internetverbindung während des Setups besteht.
Aktuell funktionieren beide Tricks. Und wer weiß: Vielleicht kommt in Zukunft noch eine weitere Methode dazu.