Samsung bleibt mit seinem beliebtesten Smartphone einem alten Rezept treu
Samsungs A-Klasse ist extrem beliebt. Besonders die günstigsten Modelle landen oft bei Discountern wie Aldi oder Lidl. Da denkt sich Samsung wohl, dass man ein funktionierendes Smartphone nicht zu sehr ändern sollte. Das führt dazu, dass im kommenden Galaxy A17 ein bekannter Chip arbeitet.

Samsungs A-Klasse ist extrem beliebt. Besonders die günstigsten Modelle landen oft bei Discountern wie Aldi oder Lidl. Da denkt sich Samsung wohl, dass man ein funktionierendes Smartphone nicht zu sehr ändern sollte. Das führt dazu, dass im kommenden Galaxy A17 ein bekannter Chip arbeitet.
Samsung Galaxy A17 mit Herz des A15
Der Geekbench-Eintrag gewährt einen frühen Blick auf die technische Ausstattung des Galaxy A17 4G. Im Fokus steht der MediaTek-Helio-G85-Chip. Samsung hat den gleichen Chip bereits im Galaxy A15 4G und Galaxy A16 4G verbaut. Jetzt wird er noch einmal im Galaxy A17 4G wiederverwendet. Mit mehr Leistung ist also nicht zu rechnen.
Ganz im Gegenteil: Laut dem Benchmark liegt die Leistung des Galaxy A17 4G sogar etwas niedriger als bei den beiden Vorgängern mit dem gleichen Chip. Das dürften aber nur Messtoleranzen sein. Wenn ihr euch für die neue Generation interessiert, dürft ihr keinen Leistungsschub erwarten.
Etwas mehr Leistung dürfte die 5G-Version des Galaxy A17 erhalten. Dieses Modell unterstützt den aktuellen Funkstandard und kommt meist mit einem stärkeren Exynos- oder MediaTek-Chip. Welchem genau, ist bisher nicht bekannt.
Der Benchmark enthüllt keine weiteren Details. Der verbaute Chip im Galaxy A17 4G dürfte zwar etwas veraltet sein, der Rest des Smartphones könnte aber einige Upgrades erhalten. Welche das genau sein werden, erfahrt ihr aber erst, wenn das Handy final vorgestellt wurde. Das soll in den kommenden Wochen passieren (Quelle: Gizmochina).
Samsung-Smartphones extrem beliebt
Samsung hat mit dem Galaxy A14, A15 und A16 echte Verkaufsschlager auf den Markt gebracht. Diese günstigen, aber guten Smartphones verkaufen sich weltweit hervorragend. Jedes Jahr wechseln sie sich als beliebteste Samsung-Smartphones ab und liegen damit vor bekannten Modellen wie dem Galaxy A55 (Test).
Auch das Galaxy A17 dürfte in die großen Fußstapfen treten, auch wenn dort ein älterer Chip verbaut ist. Die Käuferinnen und Käufer, die dieses Handy kaufen, sehen das nämlich eher locker, wenn der Rest stimmt.