Neue Content-Ausrichtung auf Instagram? Mach nicht diesen Fehler

Achtung: Wenn du einen Neuanfang auf Instagram planst, solltest du keine vorschnellen Entscheidungen treffen. Plattformchef Adam Mosseri liefert konkrete Tipps für das richtige Vorgehen.

Mai 16, 2025 - 14:08
 0
Neue Content-Ausrichtung auf Instagram? Mach nicht diesen Fehler

Wer viel auf Instagram unterwegs ist, kennt das Problem: Irgendwann wirkt jedes Reel wie ein Remix des letzten. Vergangenes Jahr hat die Plattform ausgewählten Usern einen Neuanfang auf Instagram angeboten: Sie erhielten die Möglichkeit, ihre Empfehlungen zurückzusetzen und so für mehr Abwechslung im Feed zu sorgen.



Bye-bye Algorithmus:
Wie du deine Instagram-Empfehlungen auf null setzt

© Instagram via Canva


Doch was, wenn nicht die Inhalte der anderen, sondern dein eigener Content dich langweilt? In einem kürzlich geposteten Video geht der Instagram-Chef auf eine Frage ein, welche insbesondere Creator beschäftigen dürfte, die schon seit Längerem dabei sind: Wie gehe ich vor, wenn ich meine Content-Ausrichtung ändern will? Besonders relevant ist hierbei die Entscheidung zwischen der Weiterführung des aktuellen Accounts und der Erstellung eines komplett neuen Instagram-Kontos. Mosseri hat diesbezüglich eine klare Empfehlung:

Generally speaking, it’s better to continue using your existing one, if you can.

Der Instagram-Chef betont jedoch auch, dass die Entscheidung für oder gegen einen neuen Account von verschiedenen Faktoren abhängt – jeder Creator sollte diesen Schritt demnach individuell abwägen. Deinen alten Account ohne Vorüberlegungen löschen solltest du keinesfalls: Schließlich verlierst du so nicht nur deine Follower, sondern potenziell auch das Fundament für deinen nächsten Schritt.


Step by Step: So gelingt der Content Switch

Creator sollten ihren alten Account also möglichst auch dann weiterführen, wenn sie ihre Content-Ausrichtung ändern möchten – doch wie können sie den Wechsel so nahtlos wie möglich gestalten? Mosseri nennt im Video einige konkrete Maßnahmen, mit denen der Neuanfang reibungslos vonstatten geht. Dazu gehören die folgenden Schritte:

  • Transparente Ankündigung: Um deine Community über den Neustart zu informieren, kannst du einen Post teilen, in dem du erklärst, was sie ab jetzt auf deinem Account erwartet.
  • Alten Content archivieren: Solltest du einen klaren Cut zwischen deinen bisherigen Inhalten und dem neuen Content ziehen wollen, kannst du erstere einfach ins Archiv verfrachten – dort bleiben sie vor deinen Followern verborgen, sind aber nicht vollständig gelöscht.
  • Trial Reels nutzen: Eine Möglichkeit, noch vor deinem Neustart herauszufinden, wie dein Content bei den Instagram Usern ankommt, ist die Nutzung von Trial Reels. Mit diesen kannst du Reels testweise zunächst an Personen ausspielen, die dir nicht folgen.


Instagram bringt Trial Reels:
Teste, bevor du teilst

© Instagram via Canva


Wenn du diese Schritte befolgst, statt direkt einen neuen Account zu erstellen, kannst du nicht nur deine Follower-Basis auf Instagram behalten, sondern der Plattform auch mitteilen, welche Art von Nutzer:in grundsätzlich an deinem Content interessiert sein könnte. Falls du jedoch sämtliche Verbindungen zu deinem bisherigen Content kappen und mit einer völlig neuen Identität auf Instagram durchstarten möchtest, ist der Wechsel zu einem neuen Account tatsächlich eine Überlegung wert.



So viele Instagram Stories pro Tag sind ideal

© ffirst, Meta via Canva