Zelda – Breath of the Wild: Von Leune bis Wächter – diese Gegner gibt es
In Zelda: Breath of the Wild warten zahlreiche Gegner und sogar herausfordernde Bosse außer Ganon darauf, von euch tapfer besiegt zu werden. In diesem Guide zeigen wir euch, welche Gegner und Bosse es gibt und wo ihr sie finden werdet.

In Zelda: Breath of the Wild warten zahlreiche Gegner und sogar herausfordernde Bosse außer Ganon darauf, von euch tapfer besiegt zu werden. In diesem Guide zeigen wir euch, welche Gegner und Bosse es gibt und wo ihr sie finden werdet.
Die Erfahrung macht den Meister aus euch! Kämpft viel und studiert die Gegner, um die Bewegungsmuster kennenzulernen. Wenn ihr die Kamera für euren Shiekah-Stein freischaltet, könnt ihr Bilder von allen Gegnern machen und diese dann in das Hyrule-Handbuch einfügen. So erfahrt ihr nützliche Informationen über die Gegner, die euch dann im Kampf hilfreich sein werden.
Alles über die Gegner
Zuerst einmal muss zwischen normalen Gegnern, Bossgegnern und Endgegnern unterschieden werden. Normale Gegner sind oft keine allzu große Herausforderung und können von euch leicht besiegt werden. Bossgegner trefft ihr seltener in der Spielwelt und sie werden mit einer Bossleiste vorgestellt – die Anzahl der Gegner ist auch begrenzt. Endgegner sind Bosse wie z.B. Ganons Wasserfluch, die ihr einmalig in der Hauptstory bezwingen müsst.
Es gibt 15 Gegnerarten und von jeder Art gibt es verschiedene Variationen. Der Standardgegner stellt dabei die schwächste Version dar. Im späteren Verlauf des Spiels trefft ihr auf ähnliche Gegner in einer anderen Farb- oder Elementvariante, die mehr Leben haben und euch gefährlicher werden können. Dementsprechend nutzen sie dann auch stärkere Waffen, belohnen euch aber auch mit wertvollerer Beute. Beachtet, dass besiegte Gegner während der Nacht des Blutmonds wieder zurückkehren.SchleimeSchleime springen unerwartet aus dem Boden hervor.
Schleime sind sehr weitverbreitet in Hyrule und in allen möglichen Farben und Größen anzutreffen. Sie sind keine sonderlich große Gefahr und können von euch leicht besiegt werden. Lediglich bei den Elementvarianten müsst ihr aufpassen, da sie euch bei Kontakt Schaden zufügen und explodieren, wenn ihr sie trefft. Für solche Schleime empfehlen wir eine lange Waffe, Pfeil und Bogen oder eine Bombe.
Name
LP (klein)
LP (mittel)
LP (groß)
Lebensraum
Beute
Chuchu
3
20
48
West-Necluda, Ebene von Hyrule
Schleim-Gelee
Feuer-Schleim
12
20
48
Berge von Edlin, Schlucht von Eldin
Rotes Schleim-Gelee
Eis-Schleim
12
20
48
Gerudo-Hochebene,
Weißes Schleim-Gelee
Elektro-Schleim
12
20
48
Ost-Necluda, Gerudo-Hochebene
Gelbes Schleim-Gelee FlederbeißerHaltet stets Abstand vor brennenden Flederbeißern.
Diese Gegner sind ähnlich ungefährlich wie Schleime. Sie haben sogar noch weniger LP und sind mit einem Schlag eliminiert. Die Schwierigkeit besteht darin, die agilen Flederbeißer zu erwischen. Wenn ihr sie mit ZL anvisiert, sollte aber auch das kein Problem sein. Mit Pfeil und Bogen schaltet ihr effektiv die Elementvarianten aus, von denen insbesondere die Elektrovariante nerven kann. Manchmal tauchen Flederbeißer im Schwarm auf und greifen in einer großen Gruppe an.
Name
LP
Lebensraum
Beute
Flederbeißer
1
Ost-Necluda, Ebene von Hyrule
• Flederbeißer-Flügel
• Flederbeißerauge
Feuer-Flederbeiße
1
Berge von Eldin, Schlucht von Eldin
• Feuer-Flederbeißer-Flügel
• Flederbeißerauge
Eis-Flederbeißer
1
Gerudo-Hochebene, Hebra-Berge
• Eis-Flederbeißer-Flügel
• Flederbeißerauge
Elektro-Flederbeißer
1
Ost-Necluda, Quellen von Ranelle
• Elektro-Flederbeißer-Flügel
• Flederbeißerauge Oktoroks„Angriff ist die beste Verteidigung“ stimmt in diesem Fall nicht – umgekehrt wäre es richtig!
Oktoroks sind an sich schwache Gegner, die euch aber aufgrund ihrer Hinterlistigkeit in den Wahnsinn treiben können. Sie schießen euch aus der Ferne ab und verstecken sich, wenn ihr ihnen nahekommt. Wehrt ihre Projektile mit dem Schild ab, damit sie zurückfliegen und die Oktoroks ausschalten. Pfeile und Bomben machen ebenfalls einen guten Job. Etwas anders verhalten sich die Schatz-Oktoroks: Sie locken euch mit einem Schatz und versuchen euch dann umzurennen. Solche Gegner tauchen vermehrt in der Gerudo-Wüste auf. Mit dem Magnetmodul könnt ihr prüfen, ob es echte Kisten sind oder ob es sich dabei um Oktoroks handelt.
Name
LP
Lebensraum
Beute
Wasser-Oktorok
8
Ebene von Hyrule, West-Necluda
Oktorok-Tentakel, Oktorok-Ballon, Oktorok-Auge
Wald-Oktorok
8
Inneres Akkala, Hyrule-Gebirge
Oktorok-Tentakel, Oktorok-Ballon, Oktorok-Auge
Fels-Oktorok
8
Gerudo-Hochebene, Schlucht von Eldin
Oktorok-Tentakel, Oktorok-Ballon, Oktorok-Auge
Schnee-Oktorok
8
Tabanta-Grenzland, Gerudo-Hochebene
Oktorok-Tentakel, Oktorok-Ballon, Oktorok-Auge
Schatz-Oktorok
8
Gerudo-Wüste, Gerudo-Hochebene
Oktorok-Tentakel, Oktorok-Ballon, Oktorok-Auge, grüner bis silberner Rubin
Flug-Oktorok (Master-Modus)
8
in ganz Hyrule verteilt
- PyromagiPfeil und Bogen sind die beste Alternative, um Magi zu besiegen.
Diese Gegner können sehr gefährlich werden, wenn sie euch sehen. Sie schweben in der Luft und greifen euch mit Elementattacken an. Besiegt sie am besten, bevor sie euch entdecken – Pfeil und Bogen tun ihre Pflicht. Feuermagi sind anfällig für Eispfeile und Eismagi für Feuerpfeile. Elektromagi haben hingegen keine besondere Schwäche. Solltet ihr unter ihnen stehen, solltet ihr eine lange Waffe, wie z.B. eine Lanze verwenden.
Name
LP
Lebensraum
Beute
Feuer-Pyromagus
150
Wald und Ebene von Hyrule
Feuerstab
Meteor-Pyromagus
300
Ebene von Hyrule, Gerudo-Hochebene
Meteorstab
Eis-Pyromagus
150
West-Necluda, Hyrule-Gebirge
Eisstab
Polar-Pyromagus
300
Ebene von Hyrule, Schlucht von Eldin
Polarstab
Elektro-Pyromagus
150
Hebra-Berge, Ebene von Hyrule
Elektrostab
Donner-Pyromagus
300
Ebene von Hyrule, Tabanta-Grenzland
Blitzstab BokblinsOft könnt ihr explosive Fässer abschießen, um eine ganze Gruppe auszulöschen.
Die Bokblins sind quasi die Standardgegner im Spiel und werden euch während eurer Reise immer wieder über den Weg laufen. Sie sind ideal dafür geeignet, um das Parieren und Ausweichen zu üben, da sie den simplen Nahkampf bevorzugen. Gefährlich können sie euch nur werden, wenn sie mit ihrer langen Keule herumwirbeln.
Name
LP
Lebensraum
Beute
Stalbokblin
1
Ebene und Wald von Hyrule
Bokblin-Horn, Bokblin-Hauer
Bokblin
13
Ebene von Hyrule und vergessenes Plateau
Bokblin-Horn, Bokblin-Hauer, Bokblin-Herz
Blauer Bokblin
72
Gerudo-Hochebene und -Wüste
Bokblin-Horn, Bokblin-Hauer, Bokblin-Herz
Schwarzer Bokblin
240
Ebene von Hyrule und Gerudo-Hochebene
Bokblin-Horn, Bokblin-Hauer
Silberner Bokblin
720
in ganz Hyrule verteilt
Bokblin-Horn, Bokblin-Hauer, Bokblin-Herz, Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Diamant
Goldener Bokblin (Master-Modus)
1.080
in ganz Hyrule verteilt
Bokblin-Horn, Bokblin-Hauer, Bokblin-Herz, Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Diamant MoblinsVorsicht – weicht sofort seitlich aus!
Das ist im Prinzip die stärkere Version eines Bokblins. Ihre Größe ist allerdings auch ihre Schwachstelle, da sie nur langsam agieren können – dafür teilen sie gut aus. Nutzt ihre Behäbigkeit aus und erledigt sie z.B. schnell mit einem aufgeladenen Zweihänder.
Name
LP
Lebensraum
Beute
Stalmoblin
2
Wald von Hyrule, Gerudo-Hochebene
Moblin-Horn, Moblin-Hauer
Moblin
56
Ost-Necluda, Ebene von Hyrule
Moblin-Horn, Moblin-Hauer
Blauer Moblin
144
Inneres Akkala, Ebene von Hyrule
Moblin-Horn, Moblin-Hauer, Moblin-Herz
Schwarzer Moblin
360
Schlucht von Eldin, Ebene von Hyrule
Moblin-Horn, Moblin-Hauer, Moblin-Herz
Silberner Moblin
1.080
in ganz Hyrule verteilt
Moblin-Horn, Moblin-Hauer, Moblin-Herz, Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Diamant
Goldener Moblin
1.620
in ganz Hyrule verteilt
Moblin-Horn, Moblin-Hauer, Moblin-Herz, Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Diamant EchsalfosDer Schild ist gegen diesen Gegner sehr empfehlenswert.
Diese Echsen sind mit unter die nervigsten Gegner, weil sie sehr agil sind. Sie rennen euch über eine lange Strecke hinterher und greifen schnell an. Deswegen ist es immer besser, den Schild hochzunehmen und ihren Angriff abzuwarten. Ihr Horn ist ihre Schwachstelle: Schießt es mit einem Pfeil ab, um kritischen Schaden zu verursachen.
Name
LP
Lebensraum
Beute
Stalechsalfos
1
Hyrule-Gebirge, Gerudo-Wüste
Echsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn
Echsalfos
50
Gerudo-Wüste, Quellen von Ranelle
Echsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn
Blauer Echsalfos
120
Gerudo-Wüste, Tabanta-Grenzland
Echsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn, Echsalfos-Schwanz
Schwarzer Echsalfos
288
Hebra-Berge, Ebene von Hyrule
Echsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn, Echsalfos-Schwanz
Silberner Echsalfos
864
in ganz Hyrule verteilt
Echsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn, Echsalfos-Schwanz, Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Diamant
Goldener Echsalfos (Master-Modus)
1.296
in ganz Hyrule verteilt
Echsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn, Echsalfos-Schwanz, Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Diamant
Feuer-Echsalfos
160
Gerudo-Wüste, Schlucht von Eldin
Echsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn, Echsalfos-Schwanz
Eis-Echsalfos
288
Hebra-Berge, Gerudo-Hochebene
Echsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn, Echsalfos-Schwanz
Elektro-Echsalfos
288
Hyrule-Gebirge, Gerudo-Wüste
Echsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn, Echsalfos-Schwanz Yiga-BandeOffizieren begegnet ihr seltener als den schwachen Novizen.
Yiga-Novizen sind leicht zu besiegen. Sie springen immer in die Luft und schießen euch mit Pfeilen ab. Wehrt die Pfeile mit dem Schild ab und greift die Novizen an, sobald sie auf dem Boden landen. Yiga-Offiziere sind da gefährlicher, weil sie mehr austeilen und einstecken können. Hier müsst ihr im Nahkampf vor allem effektive Konter setzen.
Name
LP
Lebensraum
Beute
Yiga-Novize
64
Kalzer-Tal besonders, ansonsten überall in Hyrule
Schwertbanane, grüne, blaue, rote oder lila Rubine
Yiga-Novize (Nahkampf)
72
Kalzer-Tal besonders, ansonsten überall in Hyrule
Schwertbanane, grüne, blaue, rote oder lila Rubine
Yiga-Offizier
400
überall in Hyrule
Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Schwertbanane Fluch-MonsterFluch-Monster sind meist mit nur einem Schlag besiegt.
Diese Monster trefft ihr vor allem in Dungeons. Sie werden allesamt vom Hass-Augapfel produziert und tauchen auf, wenn ihr in der Nähe seid. Um sie zu beseitigen, müsst ihr den Hass-Augapfel eliminieren. Insgesamt müsst ihr keine große Gefahr fürchten.
Name
LP
Lebensraum
Beute
Hass-Augapfel
1
häufig in Dungeons, in der Nähe vom Schlamm des Hasses
-
Fluch-Bokblin
1
aus dem Schlund des Hass-Schlamms
-
Fluch-Echsalfos
1
aus dem Schlund des Hass-Schlamms
-
Fluch-Moblin
30
aus dem Schlund des Hass-Schlamms
- WächterNano-Wächter prüfen eure Fähigkeiten in Schreinen.
Die aufmerksamen Zeitgenossen werdet ihr vor allem in der Gegend um Schloss Hyrule entdecken. Wenn ihr in ihrer Nähe seid, werden sie euch verfolgen und mit einem mächtigen Laserstrahl abschießen. Mit einem Pfeil könnt ihr das Auge abschießen und sie dann im Nahkampf attackieren. Eine etwas riskantere Alternative: Pariert den Laserstrahl mit eurem Schild. Nano-Wächter sind dazu da, um euch in Schreinen zu prüfen – sie präferieren den Nahkampf.
Name
LP
Lebensraum
Beute
Wächter-Wrack
500
Todesberg, Vergessenes Plateau
Antike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse
Prupella
1.000
Schloss Hyrule und Ebene von Hyrule
Antike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse, Antiker Reaktorkern
Wächter (Läufer)
1.500
Ebene von Hyrule
Antike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse, Antiker Reaktorkern, Antiker Riesenkern
Wächter (Geschütz)
1.500
Schloss Hyrule und Ebene von Hyrule
Antike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse, Antiker Reaktorkern, Antiker Riesenkern
Wächter (Flieger)
1.500
Ebene von Hyrule, Akkala-Hochebene
Antike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse, Antiker Reaktorkern, Antiker Riesenkern
Nano-Wächter
13
Schreine
Antike Schraube, Antike Feder
Nano-Wächter 2.0
375
Schreine
Antike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse
Nano-Wächter 3.0
1.500
Schreine
Antike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse, Antiker Reaktorkern
Nano-Wächter 4.0
3.000
Schreine
Antike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse, Antiker Reaktorkern IwaroksDie Schwachstelle des Iwaroks ist für euch gut sichtbar.
Diese Gegner werdet ihr vermutlich aus der Ferne nur schwer erkennen können, da sie ruhig in der Gegend liegen und wie Felsen aussehen. Erst, wenn ihr in der Nähe seid, rappeln sie sich auf und greifen euch an.
Name
LP
Lebensraum
Beute
Iwarok
300
-
Feuerstein, Bernstein, Opal, Rhodonit
Iwarok (leuchtend)
300
-
Feuerstein, Bernstein, Opal, Leuchtstein, Topas, Diamant
Iwarok (selten)
900
-
Feuerstein, Bernstein, Opal, Rhodonit, Topas, Diamant, Saphir
Magmarok
800
-
Feuerstein, Diamant, Opal, Rhodonit
Glaciorok
800
-
Feuerstein, Diamant, Opal, Saphir
Ishirok
20
Ganz Hyrule
Feuerstein, Bernstein, Opal
Magrok
20
Schlucht von Eldin, Berge von Eldin
Feuerstein, Bernstein, Rhodonit
Glarok
20
Hebra-Berge, Gerudo-Hochebene
Feuerstein, Bernstein, Saphir
Iwaroks sind sehr eingeschränkt in ihren Fähigkeiten. Sie greifen euch mit ihren Felsarmen an oder schleudern sie auf euch. Wider Erwarten geht ihnen dabei die Munition nicht aus, weshalb Ausharren nicht die richtige Taktik ist. Ihr solltet in der Nähe des Gegners sein und am besten immer hinter ihm stehen – so entdeckt ihr auch die Schwachstelle. Ein schwarzer Erzklumpen ragt auffällig hervor und muss von euch bearbeitet werden. Klettert auf den Iwarok und schlagt mit einer mächtigen Zweihandwaffe zu.
Gegen einen Magmarok habt ihr mit dieser Taktik jedoch nur geringe Chancen. Aufgrund der Hitze, die dieses Monster ausstrahlt, ist Körperkontakt nicht zu empfehlen. Ausnahme: Ihr habt das komplette Anti-Feuer-Rüstungsset bei den Großen Feen auf Stufe 2 verbessert, dann seid ihr immun gegen Verbrennungen. Ansonsten müsst ihr dem Magmarok mit einem Eispfeil oder einer Eiswaffe eine Abkühlung verpassen und ihn danach mit einer Bombe umwerfen. Anschließend könnt auf ihn draufklettern und die Schwachstelle attackieren. Gegen Glaciroks könnt ihr ähnlich vorgehen, nur dass ihr statt der Feuerrüstung eine Orni-Rüstung braucht und statt Eispfeilen Feuerpfeile nutzen müsst.
Ishiroks, Magmaroks und Glaciroks sind kleinere Versionen der vorgestellten Bosse und leicht zu besiegen – die Ausbeute ist dementsprechend. Ihr erhaltet viele Edelsteine von den Iwarok-Monstern, die ihr für gute Rubine verkaufen könnt. Wenn ihr Rubine benötigt, solltet ihr Iwaroks ins Visier nehmen.HinoxNur im Kampf gegen einen Stalhinox müsst ihr etwas von der üblichen Taktik abweichen.
Wenn ihr einen Hinox in der Spielwelt entdeckt, wird dieser vermutlich schlafen. Schlafen und Essen sind die präferierten Aktivitäten der Hinox, weshalb ihr viele Nahrungsmittel von diesen Monstern erbeuten könnt.
Name
LP
Beute
Hinox
600
Hinox-Fußnagel, Hinox-Herz, Hinox-Zahn, Apfel, Wildbeere, Palmfrucht, Zitterfrucht, Schwertbanane, Rüstungskürbis, Maxi-Durian
Blauer Hinox
800
Hinox-Fußnagel, Hinox-Herz, Hinox-Zahn, Röstbarsch, Röst-Maxi-Barsch, Röst-Maxi-Lachs, Röstforelle, Röstkarpfen, Röstschnapper, Röst-Schleichschnecke, Röst-Maxi-Muschel, Röstkrabbe
Schwarzer Hinox
1.000
Hinox-Fußnagel, Hinox-Herz, Hinox-Zahn, Grill-Wild, Grill-Edelwild, Grill-Luxuswild, Grill-Geflügel, Grill-Edelgeflügel, Grill-Luxusgeflügel
Stahlhinox
1.000
Hinox-Zahn
Ihr solltet euch vorsichtig an den schlafenden Gegner heranschleichen, um die Situation auszunutzen. Nehmt dann den stärksten Zweihänder in die Hand und wirbelt damit umher (B gedrückt halten). So verliert Hinox sehr viel Energie, bevor der Kampf überhaupt gestartet ist. Wenn ihr in seiner Nähe bleibt, sobald es auf den Füßen steht, wird er mit seinem Hintern auf den Boden stampfen, um euch zu erwischen. Ansonsten reißt gerne Bäume aus, um sie als Waffe zu benutzen.
Die Schwäche dieses Gegners ist offensichtlich – das große Auge! Schießt es mit einem Pfeil ab, um Hinox zu betäuben und attackiert ihn anschließend wieder mit einer aufgeladenen Zweihänderattacke. Manchmal tragen Hinox auch einen Beinschutz. Sofern dieser aus Holz ist, könnt ihr ihn mit einem Feuerpfeil verbrennen.
Stalhinox unterscheiden sich in einem Punkt von den anderen Hinox-Arten. Wenn die Lebensleiste leer ist, fällt sein Auge heraus und muss von euch angegriffen werden. Besiegt ihr das Auge nicht, schnappt sich der Stalhinox das Auge und setzt es wieder in seinen Schädel ein – dabei heilt er sich auch ein wenig.MoldoraLinkZelda - Breath of the Wild: Fundorte aller Moldoras
Dieser Sandwühler ist ausschließlich in der Gerudo-Wüste anzutreffen. Es gibt lediglich vier Exemplare, die 1.500 LP haben. Ihr könnt von ihnen eine Moldora-Flosse, ein Moldora-Herz und diverse Schatztruhen erbeuten. Wenn ihr in der Nähe des Riesenwurms seid, werdet ihr seine Position an dem Wüstensand erkennen, der sich bewegt.
Auf keinen Fall solltet ihr auf dem Wüstensand bleiben und auf den Molodara warten – das kann tödlich für euch enden. Sucht nach einem Felsen, wo ihr Schutz findet. Der Moldora kann euch nur gefährlich werden, wenn ihr auf dem Sand steht, ansonsten seid ihr sicher. Um den Moldora zu besiegen, müsst ihr eine Bombe auf den Sand werfen und warten, bis Moldora danach schnappt. Detoniert anschließend die Bombe und attackiert das Monster, solange es regungslos auf dem Boden liegt. Kehrt danach schnell zu eurem Felsen zurück und wiederholt den Vorgang.LeunenLinkZelda Breath of the Wild - Silbernen Leunen besiegen
Die Leunen haben zwar keine Bossleiste, sind aber die gefährlichsten Gegner im Spiel. Der Silberne Leune hat sogar mehr Lebenspunkte als der Endboss! Dementsprechend könnt ihr wertvolle Materialien erhalten und sogar die besten Waffen im Spiel erbeuten.
Name
LP
Beute
Leune
2.000
Leunen-Horn, Leunen-Huf, Leunen-Herz
Blauer Leune
3.000
Leunen-Horn, Leunen-Huf, Leunen-Herz
Weißer Leune
4.000
Leunen-Horn, Leunen-Huf, Leunen-Herz
Silberner Leune
6.000
Leunen-Horn, Leunen-Huf, Leunen-Herz, Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Diamant
Goldener Leune (Master-Modus)
7.500
Leunen-Horn, Leunen-Huf, Leunen-Herz, Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Diamant
Im Nahkampf schlagen die Leunen meistens seitlich mit ihrer mächtigen Waffe zu. Seltener greifen sie euch frontal an oder stürmen auf euch zu. Hier ist perfektes Parieren oder Ausweichen gefragt, um entscheidende Konter zu setzen. Noch effektiver seid ihr, wenn ihr es schafft, den Kopf des Leunen mit dem Pfeil zu erwischen. Bei einem kritischen Treffer ist der Gegner dann benommen und ihr könnt mit einem Zweihänder herumwirbeln und auf Urbosas Zorn zurückgreifen. Wenn der Leune benommen ist, könnt ihr auch auf seinen Rücken steigen und von dort ein paar Treffer austeilen.Wollt ihr euch den furchteinflößenden Leunen stellen, könnt ihr an diesen Stellen nach ihnen suchen. Ihre Waffen richten sich nach der Location und ihre Stärke nach eurem Spielfortschritt.
Vermeidet es, zu viel Abstand zum Leunen zu haben, denn dann holt er seinen Bogen heraus und schießt mit Elementpfeilen auf euch. Das ist nicht nur nervig, sondern auf jeden Fall auch tödlich! Stärkere Leunen können euch auch mit einer Feuerexplosion attackieren. Wenn sie diese Attacke andeuten, solltet ihr schnell das Weite suchen. Neben der Beute aus der Tabelle könnt ihr auch die Waffen der Leunen einsammeln. Wie bereits erwähnt, gehören diese Waffen zu den besten im Spiel.
Eine Leunen-Maske gibt es auch: Dafür müsst ihr erst drei der vier Titanen besiegen. Stattet dann Kilton in seinem Laden einen Besuch ab, und schön könnt ihr für mikrige 999 Mon die Maske erwerben. Damit könnt ihr euch unversehrt an den aggressiven Leunen vorbeischleichen.
Du denkst, du weißt alles, wenn es um Zelda – Breath of the Wild geht? Dann teste dein Wissen in unserem Quiz:Link