IKEA: Ausbau über 1.000 neuer Ladepunkte verläuft extrem schleppend

Während in meiner Heimatstadt die neuen Ladepunkte vor Geschäften wie verrückt sprießen, sieht das bei IKEA ein wenig anders aus. Das Möbelhaus hat sich auf… Dieser Artikel IKEA: Ausbau über 1.000 neuer Ladepunkte verläuft extrem schleppend erschien zuerst auf SmartDroid.de.

Mai 16, 2025 - 20:44
 0
IKEA: Ausbau über 1.000 neuer Ladepunkte verläuft extrem schleppend
Ikea Jueun Song Dpfm7jwqq2e Unsplash Hero

Während in meiner Heimatstadt die neuen Ladepunkte vor Geschäften wie verrückt sprießen, sieht das bei IKEA ein wenig anders aus. Das Möbelhaus hat sich auf die Fahnen geschrieben, schon in den kommenden Jahren die langsamen AC-Lader durch schnelles Hyper Charging zu ersetzen. Nur der Ausbau, der verläuft schleppend.

Erst heute waren wir bei uns in der Nähe bei IKEA in Chemnitz, dort hat man die AC-Ladesäulen schon entfernt und die neuen HPC-Lader stehen an einer anderen Stelle. Dummerweise waren sie noch nicht aktiv und tatsächlich waren das auch nur zwei Ladestationen mit insgesamt vier Ladepunkten. Die werden dort sicherlich immer gut gefüllt sein.

Und wie sieht es in Deutschland generell aus? IKEA will bis 2028 bei über 54 Standorten die Ladestationen stark ausbauen. Gelungen ist das bislang kaum. Auf der offiziellen Homepage ist weiterhin nur ein Standort in Berlin als definitiv fertiggestellt markiert, seit April 2025 soll IKEA Bielfeld fertig sein. Das war es dann auch leider schon, so traurig fällt die Liste bislang aus.

IKEA hatte jedoch vor einigen Monaten bereits die weiße Flagge gehisst und damals ankündigen müssen, dass allein schon der bürokratische Prozess in Deutschland den geplante Ausbau der Elektroauto-Ladeinfrastruktur massiv verzögern wird.

Das ist die Preisgestaltung der neuen Mer-Ladestationen bei IKEA

Mitglieder der IKEA Family und des IKEA Business Network profitieren von einem Rabatt von 20 Prozent auf die Ladepreise in der Mer App. Die Tarife gestalten sich wie folgt:

Mer-Ladepreise für registrierte Kunden:

  • AC Tarif (Normallader bis 49 kW): 0.49€ / kWh
  • DC Tarif (Schnelllader 50-75 kW): 0.57€ / kWh
  • HPC Tarif (Hyperschnelllader ab 76 kW): 0.69€ / kWh

Mer-Ladepreise für nicht-registrierte Kunden:

  •  AC Tarif (Normallader bis 49 kW): 0.58€ / kWh
  •  DC Tarif (Schnelllader 50-75 kW): 0.69€ / kWh
  •  HPC Tarif (Hyperschnelllader ab 76 kW): 0.79€ / kWh

Dieser Artikel IKEA: Ausbau über 1.000 neuer Ladepunkte verläuft extrem schleppend erschien zuerst auf SmartDroid.de.