HomePod mini 2 und HomePod 3: Neue Specs und Startdatum

Apple plant für Herbst 2025 die neuen HomePod 3 und HomePod mini 2. Viele Details wurden bereits geleakt. Der HomePod...

Apr 22, 2025 - 16:38
 0
HomePod mini 2 und HomePod 3: Neue Specs und Startdatum

Apple plant für Herbst 2025 die neuen HomePod 3 und HomePod mini 2. Viele Details wurden bereits geleakt.

Der HomePod 3 könnte als größte Neuerung ein 7-Zoll-Touchscreen-Display erhalten, das Albumcover, Steuerelemente oder Anrufvorschauen anzeigt.

Optisch bleibt der HomePod mini 2 unverändert, setzt aber wohl auf neue Farben und einen Ultra-Wideband-Chip der 2. Generation für präziseres Geräte-Handoff.

Das steckt hinter dem „Proxima-Chip“

Technisch nutzen beide Modelle dann offenbar den Proxima-Chip – Apples ersten eigener Wi-Fi-6E-fähiger Funkchip –, der die smarten Speaker als Mesh-Repeater für besseres Heimnetzwerk einsetzbar macht.

Der neue Proxima-Chip von Apple bietet mehrere technologische Vorteile, die speziell auf die Optimierung des Smart-Home-Ökosystems und die Geräteintegration abzielen. Als erster eigener Wi-Fi-6E- und Bluetooth-Chip des Unternehmens ermöglicht er schnellere Datenübertragung zwischen Apple-Geräten, was die Synchronisation von HomePod, Apple TV und iPhone deutlich verbessert.

Weniger Energieverbrauch, höhere Bandbreite

Durch die Integration beider Funkstandards in einem Chip reduziert sich der Energieverbrauch, was insbesondere bei vernetzten Geräten wie dem HomePod mini 2 den Akku schont. Die Wi-Fi-6E-Unterstützung sorgt für höhere Bandbreite und geringere Latenz, was Streaming oder parallele Smart-Home-Steuerung optimiert

Der HomePod 3 erhält zudem einen leistungsstärkeren Prozessor (vermutlich A-Serie oder Apple Watch-Chip), während der mini 2 den S7-Chip integriert. Die Klangqualität wird durch optimierte Treiber und Audioalgorithmen verbessert, unterstützt weiterhin Dolby Atmos und Spatial Audio.

Gehen Apples Pläne mit Siri auf?

Siri reagiert, wenn Apples Pläne aufgehen, künftig natürlicher auf Korrekturen mit Befehlen, jedoch ohne Apple Intelligence.

Die Preise bleiben laut letzten Leaks stabil: 349 Euro für den HomePod 3, 109 Euro für den mini 2. Ein optionales Smart Display mit Kamera (separat erhältlich) könnte als Steuerzentrale dienen.

Startdatum: Ende 2025 oder Anfang 2026

Ob der Touchscreen FaceTime-Anrufe ermöglicht, ist unklar – hier könnte eben jenes separate Smart Display ins Spiel kommen.

Ursprünglich für Frühjahr 2025 geplant, verzögert sich die Markteinführung laut Insidern aufgrund von Software-Anpassungen in iOS 19 und Siri-Updates möglicherweise bis Ende 2025 oder 2026.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple