Insta360 X5: Neues 360°-Kameraflaggschiff vorgestellt
Mit der Insta360 X5 hat der chinesische Kamerahersteller die neueste Generation seiner beliebten 360°-Kamera auf den Markt geschoben. Das neue Flaggschiff, das ab sofort bei Amazon erhältlich ist, soll nach Angaben des Anbieters vor allem durch eine verbesserte Lichtausbeute und eine robustere Bauweise überzeugen. Zwei vergrößerte 1/1,28-Zoll-Sensoren sollen im Vergleich zur Vorgängergeneration deutlich mehr Bildinformationen […] Der Beitrag Insta360 X5: Neues 360°-Kameraflaggschiff vorgestellt erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Mit der Insta360 X5 hat der chinesische Kamerahersteller die neueste Generation seiner beliebten 360°-Kamera auf den Markt geschoben. Das neue Flaggschiff, das ab sofort bei Amazon erhältlich ist, soll nach Angaben des Anbieters vor allem durch eine verbesserte Lichtausbeute und eine robustere Bauweise überzeugen. Zwei vergrößerte 1/1,28-Zoll-Sensoren sollen im Vergleich zur Vorgängergeneration deutlich mehr Bildinformationen erfassen.
Unterstützt durch ein neu entwickeltes Chipsystem mit drei Recheneinheiten werde zudem die Bildverarbeitung beschleunigt. Ein spezieller Aufnahmemodus soll für bessere Bilder in dunklen Umgebungen sorgen, wobei eine künstliche Intelligenz die Bilddaten automatisch anpassen und störendes Rauschen reduzieren soll.
Die Kamera nimmt Rundumvideos mit bis zu 8K bei 30 Bildern pro Sekunde auf. Eine ebenfalls neue Funktion, „InstaFrame“, ermöglicht es, parallel ein klassisches Videoformat sowie eine vollständige 360°-Aufnahme zu erstellen – beide Dateien können dann unabhängig voneinander genutzt werden.
Insta360 X5 – die wichtigsten Eckdaten:
- 8K 360°-Videoaufnahme mit 30 fps
- Größere 1/1,28-Zoll-Sensoren
- Dreifach-KI-Chip zur Bildverarbeitung
- „PureVideo“-Modus für bessere Schwachlichtaufnahmen
- Austauschbare Linsen vor Ort
- Bis zu 185 Minuten Akkulaufzeit (im Energiesparmodus)
- Wasserdicht bis 15 Meter (IP68)
- Neues Windschutzsystem mit überarbeitetem Audioalgorithmus
Wechselobjektive und Schutz vor Wind und Wasser
Ein wesentliches Merkmal des X4-Nachfolgers ist das modulare Linsensystem. Nutzer sollen beschädigte Linsen ohne Werkzeug selbst tauschen können. Die neuen Linsen bestehen nach Herstellerangaben aus besonders kratzresistentem Material. Auch im Bereich Audio habe es Verbesserungen gegeben: Ein integrierter Windschutz kombiniert mit einem neuen Algorithmus soll die Tonqualität bei Außenaufnahmen erhöhen.
Die Akkukapazität liegt bei 2.400 mAh, wobei die Laufzeit im stromsparenden Modus bei über drei Stunden liegen soll. Die Schnellladefunktion bringt den Akku binnen 20 Minuten auf rund 80 Prozent. Die Kamera ist nach Schutzklasse IP68 zertifiziert und somit gegen Staub und Wasser geschützt. Die Aufnahmefunktion lässt sich auf verschiedene Arten aktivieren – etwa per Sprachbefehl, Gestik oder durch Drehung des Haltegriffs.
App-Integration und Bearbeitung in der Cloud
Zeitgleich zur Markteinführung wurde auch die zugehörige App überarbeitet. Sie bietet neue Werkzeuge für die Nachbearbeitung, darunter eine Funktion zur Entfernung von Verzerrungen und einen Modus zum schnellen Export unbearbeiteter Aufnahmen. Bestehende Funktionen zur teilautomatisierten Bearbeitung mit Hilfe von Vorlagen sowie manuelle Bearbeitungsoptionen bleiben erhalten.
Ergänzt wird das System durch den im Oktober gestarteten Cloud-Dienst Insta360+, über den Aufnahmen gesichert, bearbeitet und geteilt werden können. Die Insta360 X5 ist ab heute im Onlinehandel und bei autorisierten Fachhändlern erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 590 Euro. Zum Vergleich: Der Vorgänger, die Insta360 X4, startete für 560 Euro in den Markt und lässt sich aktuell für 476 Euro bestellen.
Der Beitrag Insta360 X5: Neues 360°-Kameraflaggschiff vorgestellt erschien zuerst auf iphone-ticker.de.