Siri-Comeback hat Priorität: Apple plant ein „neues Level“
Die Apple Intelligence ist da und man kann darüber streiten, wie sinnvoll die neuen KI-Funktionen sind. Worüber man aber nicht streiten kann, ist der schlechte Stand von Siri, denn im […]


Die Apple Intelligence ist da und man kann darüber streiten, wie sinnvoll die neuen KI-Funktionen sind. Worüber man aber nicht streiten kann, ist der schlechte Stand von Siri, denn im Vergleich mit der Konkurrenz hinkt der Assistent weit hinterher.
Doch die Kritik ist mittlerweile bei Apple angekommen und man hat den Chef für Siri ausgetauscht. Entlassungen gab es (noch) keine, aber Mike Rockwell leitet jetzt die Sparte und das „Comeback“ von Siri hat derzeit höchste Priorität intern bei Apple.
Apple plant „neues Level“ für Siri
Laut Mark Gurman von Bloomberg hat Mike Rockwell mittlerweile auch das Siri-Team ausgetauscht und viele Personen eingesetzt, mit denen er viele Jahre an der Apple Vision Pro arbeitete. Zusammen plant man jetzt ein „neues Level“ für Siri.
Die Vision-Brille ist vielleicht kein Erfolg für Apple, aber sie ist ein technisch sehr beeindruckender Stand, vor allem die Software geht im VR-Bereich neue Wege. Das Team hat also Talent und gehört laut Quelle zu den besten Teams bei Apple.
Das neue Siri wird eine Weile dauern
Es ist allerdings unklar, wie lange es benötigt, bis Siri „gefixt“ ist. Bisher war von Anfang 2027 die Rede (bis das ganz neue Siri kommt), doch ich gehe davon aus, dass Apple derzeit eher 2026 anpeilt, um keine Zeit im KI-Wettrennen zu verlieren.
Klingt ehrlich gesagt gut und nach dem Push, den Siri schon vor Jahren gebraucht hätte. Noch ist es nicht zu spät und mit den finanziellen Mitteln von Apple kann man so ein Schiff durchaus wenden. Von offizieller Seite wollte Apple diesen Schritt übrigens nicht bestätigen, man spricht nicht gerne über negative Schlagzeilen.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.