Nintendo jagt Leaker, der geheime Infos zu Pokémon verbreitet – Machen Discord zur unfreiwilligen Petze

Ungefähr ein halbes Jahr nach einem großen Pokémon-Leak will Nintendo nun endlich die Identität des Übeltäters herausfinden. Der Beitrag Nintendo jagt Leaker, der geheime Infos zu Pokémon verbreitet – Machen Discord zur unfreiwilligen Petze erschien zuerst auf Mein-MMO.de.

Apr 22, 2025 - 13:03
 0
Nintendo jagt Leaker, der geheime Infos zu Pokémon verbreitet – Machen Discord zur unfreiwilligen Petze
Detektiv Pikachu vor Legenden: Z-A

Ungefähr ein halbes Jahr nach einem großen Pokémon-Leak will Nintendo nun endlich die Identität des Übeltäters herausfinden – und geht dafür rechtliche Schritte ein. 

Von welchem Leak ist die Rede? Im Oktober 2024 veröffentlichte ein Discord-Nutzer mit dem Namen GameFreakOUT vertrauliche Pokémon-Informationen auf dem Discord-Server FreakLeak. Die Folge: Die nicht für die Öffentlichkeit freigegebenen Materialien wurden mit dem Kommentar des Posters „Viel Spaß“ (und ohne Einverständnis von Nintendo) für die Öffentlichkeit freigegeben und landeten im Internet.

Nintendo möchte nun die wahre Identität von GameFreakOUT herausfinden und beantragte bei einem kalifornischen Gericht eine Zwangsvorladung, die Discord dazu zwingen soll, ihnen bei der Jagd nach dem Leaker zu helfen.

Hier seht ihr den Trailer zu Pokémon Legenden: Z-A:

Nintendo verlangt nach Informationen

Wie geht Nintendo vor? Am 18. April 2025 beantragte Nintendo beim US-Bezirksgericht für den nördlichen Bezirk von Kalifornien eine Vorladung von Discord, um die persönlichen Daten des Leakers herauszufinden. Dazu zählen der Name, die Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Discord-Nutzers, wie aus den Dokumenten hervorgeht, die über Polygon veröffentlicht wurden.

Ein Anwalt von Nintendo, James D. Berkley, erklärte darin, dass der Zweck dieser Maßnahme darin bestünde, die Identität des Discord-Nutzers GameFreakOUT herauszufinden, der rechtsverletzende Inhalte gepostet habe.

Was beinhalteten die Leaks? In der Pokémon-Community ist dieses Datenleck des letzten Jahres als „Teraleak“ bekannt, der aus der reinen Masse an geleakten Inhalten entstanden ist. 

Die Leaks beinhalteten neben vertraulichen Mitarbeiterdaten von Game Freak bis dahin unveröffentlichte Materialien zu dem kommenden Pokémon Legenden: Z-A, sowie weiteren Pokémon-Titeln der nächsten Generation, Builds älterer Spiele und eine Menge Konzeptzeichnungen und Lore-Dokumente.

Außerdem behauptete der Leaker, dass er in Besitz des Quellcodes für Pokémon Legenden: Z-A gekommen sei, den die Person jedoch nicht veröffentlichte.

Es ist definitiv nicht das erste (und sicherlich nicht das letzte Mal), dass Außenstehende in den Besitz vertraulicher Daten zu Spielen und dessen Unternehmen gelangen konnten. Auf X teilte ein anderer User namens Centro LEAKS einen weiteren Hinweis zu dem kommenden Pokémon-Titel, der verriet, dass es ein beliebter Aspekt vorheriger Pokémon-Spiele nicht in Legenden: Z-A schaffen wird: Pokémon Legenden: Z-A – Neuer Leak verrät, dass ein beliebter Aspekt aus dem Vorgänger nicht auftauchen wird

Der Beitrag Nintendo jagt Leaker, der geheime Infos zu Pokémon verbreitet – Machen Discord zur unfreiwilligen Petze erschien zuerst auf Mein-MMO.de.