Nintendo Switch: Absatz von physischen Spiele-Versionen in Europa dominant
Seit einigen Jahren steigen die Verkäufe von digitalen Spielen, während ihre physischen Pendants dagegen immer weniger konsumiert werden. Dieser Trend ist in der gesamten Branche zu beobachten und wird sich aller Voraussicht nach auch in Zukunft…

Seit einigen Jahren steigen die Verkäufe von digitalen Spielen, während ihre physischen Pendants dagegen immer weniger konsumiert werden. Dieser Trend ist in der gesamten Branche zu beobachten und wird sich aller Voraussicht nach auch in Zukunft fortsetzen. Wie The Game Business jedoch berichtet, ist die Nintendo Switch die dominierende Plattform, wenn es um neue physische Verkäufe von Videospielen im Jahr 2024 in Europa geht. Zwar wurden insgesamt weniger Spiele verkauft, 80 % davon sind jedoch Einzelhandelsversionen.
In Großbritannien sanken die Verkaufszahlen von Einzelhandelsversionen plattformübergreifend im Jahr 2024 um 26 %, der Umsatz sogar um 35 %. Europaweit sank der Markt für physische Spiele um 22 %. Auch im ersten Quartal des Jahres 2025 ging der Absatz von physischen Datenträgern im Vereinigten Königreich um 30 % zurück, der Rückgang von verkauften Konsolen ist dabei nicht berücksichtigt.
Sollte Nintendo mit der Einführung ihrer neuen Konsole also verstärkt auf den digitalen Handel setzen oder weniger Spiele pro Jahr veröffentlichen, so könnte dies gravierende Folgen für den Videospiele-Einzelhandel haben. The Game Business kommt in einer Podcast-Episode zu folgendem Entschluss:
ZitatDie Nintendo Switch war der dominierende Player im stationären Handel. Das bedeutet, wenn Nintendo ein ruhiges Jahr hat, wie es in 2024 der Fall war, dann wird sich das auf den gesamten Sektor für physische Videospiele auswirken.
Ihr könnt die gesamte Ausgabe des The Game Business-Podcasts in folgendem YouTube-Video genießen:
Glaubt ihr, dass Nintendo Switch 2-Spiele verstärkt physisch gekauft werden?