VW plant großen Akkuwandel für seine Elektroautos

VW geht im kommenden Jahr einen überraschenden Schritt, denn es kommt doch MEB Plus und damit ein Upgrade für einige bestehende ID-Modelle. Aber auch beim… Dieser Artikel VW plant großen Akkuwandel für seine Elektroautos erschien zuerst auf SmartDroid.de.

Mai 17, 2025 - 11:00
 0
VW plant großen Akkuwandel für seine Elektroautos
VW ID.3

VW geht im kommenden Jahr einen überraschenden Schritt, denn es kommt doch MEB Plus und damit ein Upgrade für einige bestehende ID-Modelle. Aber auch beim kleineren ID.2 geht VW einen neuen Weg und setzt erstmals nicht nur in China auf LFP-Akkus. Diese bringen technische Unterschiede mit und auch für VW große Vorteile.

VW wird mit MEB Plus auf Cell-to-Pack-Batteriesysteme mit LFP setzen, was für VW „ein großer Schritt nach vorn sein“ und das vor allem bei den Kosten, betont der VW-Chef in aktuellen Gesprächen. LFP wird beim ID.2 eingesetzt, aber dann auch bei ID.3 (heute schon in China), beim ID.4 und anderen aktuellen Modellen der ID-Reihe.

LFP-Batterien sind vor allem für Volumenhersteller interessant, denn diese Batterien sind günstiger. Nur wenn deutlich mehr Leistung benötigt wird, soll NMC weiterhin verwendet werden, etwa bei den geplanten elektrischen GTI-Modellen. LFP ist kostengünstiger und robuster, Experten versprechen sich vom neuen VW-System außerdem mehr Reichweite. Im Winter sind LFP-Akkus etwas schlechter.

Der größte Vorteil ist jedoch, dass die ID-Reihe im kommenden Jahr und darüber hinaus, für uns Kunden deutlich günstiger werden könnte. Auch für die wirtschaftliche Situation des Volkswagen-Konzerns ist der Wechsel zu LFP positiv zu bewerten, die Gewinnspanne könnte sich verbessern. Tesla, ein Vorbild für Volumen und Gewinnspanne, setzt schon lange auf LFP.

Es wird bei VW ab 2026 sehr viel passieren im Segment der Elektrautos

VW wird im kommenden Jahr noch einmal ordentlich Bewegung ins eigene Portfolio reinbringen. Neben dem neuen ID.2, der eine neue Preisklasse für Elektroautos von VW eröffnet, sind große Upgrades für ID.3 und ID.4 geplant. VW will seinen aktuellen Stand in der Branche manifestieren, will Tesla hinter sich halten und muss zugleich schon auf das aufstrebende BYD reagieren können.

Dieser Artikel VW plant großen Akkuwandel für seine Elektroautos erschien zuerst auf SmartDroid.de.