Tesla und Smart stürzen in Deutschland ab, Ford und Co profitieren
Smart und Tesla haben attraktive Elektroautos, doch das hilft derzeit nicht wirklich. Das Minus wird bei beiden Marken immer dicker, in den ersten vier Monaten… Dieser Artikel Tesla und Smart stürzen in Deutschland ab, Ford und Co profitieren erschien zuerst auf SmartDroid.de.


Smart und Tesla haben attraktive Elektroautos, doch das hilft derzeit nicht wirklich. Das Minus wird bei beiden Marken immer dicker, in den ersten vier Monaten des Jahres liegen wir da bei – 76,3 bzw. – 60,4 Prozent, was die Neuzulassungen in Deutschland im Jahresvergleich angeht. Das ist übel, aber andere profitieren.
Ford hat nun mit dem Capri und Puma Gen-E zwei kompakte Elektroautos hinzugewonnen, das Portfolio umfasst jetzt vier Modelle und sorgt für ein Wachstum von fast 300 Prozent. Auch bei Mini steigen die Elektro-Verkäufe um noch über 232 Prozent an. Aus dem „Ausland“ kommen außerdem Seat bzw. Cupra mit + 261 Prozent und BYD mit + 252 Prozent in diese Reihe mit rein.
Was die totalen Zulassungen angeht, liegt VW derzeit an der Spitze (35.118 Einheiten) und ist nicht einholbar. Direkt dahinter ist mit BMW (14.466 Einheiten) eine Premiummarke vertreten, dann folgt Skoda (13.474 Einheiten) und Audi kommt noch auf den beachtlichen vierten Rang (12.024 Einheiten) knapp vor Seat bzw. Cupra.
Dieser Artikel Tesla und Smart stürzen in Deutschland ab, Ford und Co profitieren erschien zuerst auf SmartDroid.de.