Nutzung von KI beim Einkaufen in Deutschland deutlich gestiegen
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) beim Einkaufen hat in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Laut dem „Adyen Index““, einer internationalen Einzelhandelsstudie, nutzen mittlerweile 34 Prozent der befragten deutschen […]


Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) beim Einkaufen hat in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Laut dem „Adyen Index““, einer internationalen Einzelhandelsstudie, nutzen mittlerweile 34 Prozent der befragten deutschen Verbraucher KI-basierte Anwendungen, um ihr Einkaufserlebnis zu verbessern.
Die Studie basiert auf der Befragung von mehr als 41.000 Verbrauchern weltweit, darunter 2.000 in Deutschland. Der Anteil der Erstnutzer liegt in Deutschland bei 12 Prozent, 54 Prozent der Befragten zeigen sich grundsätzlich offen für den zukünftigen Einsatz von KI beim Einkaufen.
Von denjenigen, die KI bereits nutzen, gab die Mehrheit an, dass die Technologie bei der Inspirationssuche oder der Auswahl neuer Produkte hilft. 61 Prozent dieser Nutzer empfinden KI als hilfreich bei der Bewältigung der Informationsflut im Internet.
Die Altersgruppen zeigen unterschiedliche Nutzungsraten: Während 64 Prozent der Generation Z KI beim Einkaufen nutzen, sind es bei den Babyboomern nur 16 Prozent. Dennoch verzeichnet gerade diese Altersgruppe mit einem Plus von 107 Prozent im Vergleich zum Vorjahr das stärkste relative Wachstum.
Unterschiede zwischen Konsumenten und Handel
Trotz des steigenden Interesses und der Nutzung von KI auf Kundenseite zeigt sich der deutsche Einzelhandel eher zurückhaltend. Nur 36 Prozent der befragten Unternehmen planen, bis 2025 in KI-Technologien zur Unterstützung von Vertrieb und Marketing zu investieren. 29 Prozent der Unternehmen wollen KI in der Produktentwicklung einsetzen. Dies zeigt eine gewisse Diskrepanz zwischen dem Nutzungsverhalten der Konsumenten und den Investitionsabsichten des Handels.
Die Studie wurde im Auftrag von Adyen, einem Finanztechnologieunternehmen mit internationalem Kundenstamm, durchgeführt. Die Interviews wurden zwischen Februar und März 2025 vom Marktforschungsinstitut Censuswide durchgeführt, wobei sowohl Verbraucher als auch Unternehmensvertreter aus mehreren Ländern befragt wurden.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.