AirPods Pro: Apple-Quellcode enthält Hinweis auf die nächste Generation

Es liegt auf der Hand, dass Apple bereits konkrete Pläne mit Blick auf die Veröffentlichung der kommenden AirPods-Generationen hat. Hinsichtlich der AirPods Pro wird es mittlerweile offenbar ein klein wenig konkreter. Der Entwickler Aaron Perris hat im Quellcode der neuesten Apple-Betriebssysteme einen dezenten Hinweis darauf gefunden, dass wir möglicherweise bald schon die AirPods Pro 3 […] Der Beitrag AirPods Pro: Apple-Quellcode enthält Hinweis auf die nächste Generation erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Mai 16, 2025 - 13:46
 0
AirPods Pro: Apple-Quellcode enthält Hinweis auf die nächste Generation

Es liegt auf der Hand, dass Apple bereits konkrete Pläne mit Blick auf die Veröffentlichung der kommenden AirPods-Generationen hat. Hinsichtlich der AirPods Pro wird es mittlerweile offenbar ein klein wenig konkreter. Der Entwickler Aaron Perris hat im Quellcode der neuesten Apple-Betriebssysteme einen dezenten Hinweis darauf gefunden, dass wir möglicherweise bald schon die AirPods Pro 3 sehen könnten.

Bei dem im Screenshot gezeigten Text geht es um die Mindestanforderungen für eine nicht näher definierte Funktion. Bei den AirPods Pro 2 könnte dies zum Beispiel die mögliche Nutzung als Hörhilfe sein. Wenn Apple in der Textvorlage nun die Formulierung „AirPods Pro 2 oder später“ verwendet , impliziert dies, dass auch eine dritte Version der Ohrhörer verfügbar ist.

Neue Version alle drei Jahre

Ein Blick auf die Veröffentlichungsdaten der vergangenen Versionen der Ohrhörer lässt zumindest erahnen, dass tatsächlich noch in diesem Jahr ein neues Modell erscheinen könnte.

Die erste Generation der Ohrhörer wurde 2019 vorgestellt und war danach drei Jahre lang als aktuelles Modell erhältlich. Die derzeit aktuelle zweite Generation ist, wenn man so will, inzwischen ebenfalls drei Jahre auf dem Markt. 2022 vorgestellt, wurde sie zwar ein Jahr später leicht überarbeitet, wird aber weiter als zweite Generation der AirPods Pro verkauft.

Im Vordergrund der im Herbst 2023 vorgenommenen Überarbeitung stand der Wechsel von Lightning zu USB-C bei der Ladehülle. Zudem hat Apple damals offenbar auch die unterstützten Funkfrequenzen angepasst, um eine reibungslosere Kommunikation mit der Datenbrille Vision Pro zu ermöglichen. Für Standardnutzer dürfte dies keine spürbaren Auswirkungen gehabt haben.

Airpods Pro 2 Trageband

Noch vor dem Sommer oder erst im Herbst?

Die jetzt entdeckte Textstelle schürt natürlich die Erwartung, dass Apple die AirPods Pro noch vor der Sommerpause in der dritten Generation auf den Markt bringt. Warten wir’s ab. Es wäre jedoch nicht verwunderlich, wenn wir uns mit dem Modellwechsel bis zum Herbst gedulden müssen und Apple das neue Modell gemeinsam mit der nächsten iPhone-Generation einführt.

Bei der Telekom werden die AirPods Pro 2 derzeit übrigens für günstige 199 Euro angeboten. Der offizielle Preis für die Ohrhörer liegt bei 274 Euro.

Der Beitrag AirPods Pro: Apple-Quellcode enthält Hinweis auf die nächste Generation erschien zuerst auf iphone-ticker.de.