r/EmulationOniOS – ein Jahr später

Die App-Store-Regeln dulden „retro game console emulators“ jetzt seit exakt einem Jahr und ich hatte unterschätzt, wie sehr sich Fans verbeißen (können). Die Liste der veröffentlichten Emulatoren ist nicht nur lang, sondern durchsetzt mit bemerkenswerten Weiterentwicklungen. iPhones sind jedoch viel leistungsstärker, als die „retro game console emulators“ aus dem App Store vermuten lassen. Das Potenzialweiterlesen

Apr 11, 2025 - 10:25
 0
r/EmulationOniOS – ein Jahr später

Die App-Store-Regeln dulden „retro game console emulators“ jetzt seit exakt einem Jahr und ich hatte unterschätzt, wie sehr sich Fans verbeißen (können).

Die Liste der veröffentlichten Emulatoren ist nicht nur lang, sondern durchsetzt mit bemerkenswerten Weiterentwicklungen.

iPhones sind jedoch viel leistungsstärker, als die „retro game console emulators“ aus dem App Store vermuten lassen. Das Potenzial sieht man mit aktivierter „Just-in-Time“-Kompilierung und einem eigenständig bestimmten Arbeitsspeicher-Entitlement.

Das Bild zeigt ein Smartphone, auf dem das Spiel "Welcome to the Flower Kingdom!" läuft. Gleichzeitig ist das Gerät über ein Kabel angeschlossen, vermutlich zum Aufladen. Oben rechts auf dem Bildschirm werden technische Leistungsdaten wie FPS und Speichernutzung eingeblendet.

Ich möchte nicht implizieren, dass Apple diese Software-Türen sorglos auftreten sollte. Es unterstreicht aber, wie sehr sie sich selbst ausbremsen – technisch und finanziell.

Der weltweite Umsatz der Spieleindustrie ist größer als der der Musik- und Filmindustrie zusammen, eh klar. Allem voran dominieren seit einigen Jahren aber insbesondere portable Spielekonsolen – angefangen beim Steam Deck, über die (Super-)Switch bis zu dem, was Microsoft als Xbox Handheld plant.

Ich glaube nicht, dass Apple über das erste Jahr mit „retro game console emulators“ im App-Store reflektiert. Vielleicht sollten sie das aber. Es unterstreicht nämlich nicht nur das allgemeine Interesse, sondern zeigt auch: Trotz einer Flut von dedizierten Handheld-Konsolen, die viel besser für Videospiele geeignet sind, greifen die Leute zum iPhone.

Ein tatsächlich erwachsenes Games-Abo und ein offizieller Controller würden die Position des iPhones nur noch zementieren.


Wenn du Artikel wie diesen magst, unterstütze mich doch mit einem Abo für iPhoneBlog #one. Alle Abonnent:innen erhalten jede Woche ein exklusives „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden sowie die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.