Marathon: Bungies neuer Extraction Shooter – Gameplay Reveal & Trailer
Was ist eigentlich mit der Geisterkolonie auf Tau Ceti IV und dem berüchtigten Marathon-Schiff, das alles losgetreten hat? Jahrzehnte nach der ursprünglichen Marathon-Trilogie stürzt sich das Bungie-Entwicklerteam erneut in die Welt von Tau Ceti IV und wird uns mit einem teambasierten Extraction Shooter namens Marathon erfreuen. Heute haben wir einige der Highlights aus der Live-Präsentation […]

Was ist eigentlich mit der Geisterkolonie auf Tau Ceti IV und dem berüchtigten Marathon-Schiff, das alles losgetreten hat? Jahrzehnte nach der ursprünglichen Marathon-Trilogie stürzt sich das Bungie-Entwicklerteam erneut in die Welt von Tau Ceti IV und wird uns mit einem teambasierten Extraction Shooter namens Marathon erfreuen.
Heute haben wir einige der Highlights aus der Live-Präsentation zum Gameplay von Marathon im Programm. Falls euch der gesamte Livestream interessiert, könnt ihr ihn euch hier anschauen.

Ein tödlicher Wettbewerb
In Marathon arbeiten die Spieler als Dreier-Crews zusammen, um in den Überresten der vergessenen Kolonie auf Tau Ceti IV nach Beute zu suchen. Auf ihrer Suche nach mächtigen Waffen und Ausrüstung, die zurückgelassen wurden, müssen sie sich KI-Sicherheitstruppen, Alien-Bedrohungen und anderen Runner-Teams stellen, die allesamt ebenfalls auf Beute aus sind.
Der Tod ist hier ein ständiger Begleiter – es ist eine mörderische Welt und nicht immer möglich, eine Expedition zu überleben. Aber wenn ihr es schafft, könnt ihr alles Erbeutete behalten. So werdet ihr mit der Zeit stärker und könnt euren Tresor durch Serien füllen.
Ihr seid immer nur einen Run von der nächsten Top-Punktzahl entfernt.
Gönnt euch einen ersten Blick auf das Gameplay und seht euch den Gameplay-Enthüllungstrailer an, der im heutigen Livestream sein Debüt gefeiert hat.

Viel Spaß mit der neuen Shell
Im Zentrum von Marathon stehen die Runner.
Runner sind Kybernetische Söldner, die ihre menschliche Gestalt gegen eine Biosynthetische Hülle eingetauscht haben. Bei diesem Tausch haben sie einen Teil ihrer Menschlichkeit aufgegeben, um ein Stück Unsterblichkeit zu gewinnen: Sie können ihr Bewusstsein im Todesfall transferieren.
Bei Marathon könnt ihr aus einer ganzen Reihe Runner wählen, die über jeweils eigene Fähigkeiten, Stats und Stile verfügen. Jeder Runner hat einen eigenen Flair, bietet aber auch zahlreiche Möglichkeiten, seinen Spielstil individuell zu gestalten. Dazu sammelt ihr bei den Runs Implantate und andere Ausrüstung, womit ihr euren Runner verbessern und in Richtung eures gewünschten Spielstils aufstellen könnt.
„Bei Glitch dreht sich alles um Agilität, Bewegung und Tempo. Diesen Stil könnt ihr weiter ausbauen, indem ihr Implantate und Upgrades sammelt, die dem Hitzeaufbau entgegenwirken. Dann könnt ihr länger rennen, springen und rutschen, bevor ihr abkühlen müsst“, sagt Kevin Yanes, Senior Design Lead.
„Es gibt auch seltene Items, die wirklich Grenzen verschieben, Prestige-Kerne zum Beispiel. Glitch hat einen, der ihren Doppelsprung zum Triplesprung aufwertet, was die Beweglichkeit in der Luft stark erweitert.“
In Kombination mit Bungies erstklassigem Gunplay und einer breiten Palette an Waffen zum Erbeuten könnt ihr euren Runner in verschiedenste Spielstilrichtungen schubsen.
Im neuen Gameplay-Übersichts-Trailer erfahrt ihr mehr zu Runnern (und noch einige andere Dinge).

Rückkehr nach Tau Ceti
Die ursprüngliche Marathon-Serie aus den 1990ern legte den Grundstein für das nachvollziehbare Storytelling, das bis heute ein Markenzeichen von Bungie-Spielen ist.
„Die Originaltrilogie hat Geschichten, Ereignisse und Charaktere so miteinander verflochten, dass eine Welt voller Entdeckungen und Wunder entstand, die einen manchmal auch in die Irre führt“, sagt Narrative Lead Jonathan Goff.
Die Spieler mussten sich entscheiden, wie sie mit den ihnen präsentierten Geschichten umgingen, ob als passive Beobachter oder Aktivposten, die Computerterminals und andere Umgebungshinweise untersuchten.
„Diese Herangehensweise haben wir aufgenommen, um das, was über die Welten von Marathon bekannt ist, zu erweitern und zu erkunden. Und das aus neuer Perspektive –durch die Augen der Runner, die in der Welt von Tau Ceti IV und Marathon Geheimnisse lüften wollen”, sagt Goff.
Wie und wo es Überlappungen von Marathon und den Originalspielen gibt, und wo sich die Spiele beißen, das ist eine eigene Geschichte, die sich mit der Zeit entfaltet. Und wie bei diesen Klassikern werden die Wahrheiten, Lügen und Konsequenzen, die die Geheimnisse von Tau Ceti umgeben, in die Hände der Spieler gelegt, zum Rätseln und Debattieren.
„Letztlich möchten wir mit Marathon nicht nur eine Geschichte erzählen, sondern auch Welten erschaffen, in denen sich neue Geschichten entfalten können und werden“, sagt Goff.
In diesem Kurzfilm, der letzten Überraschung der heutigen Präsentation, könnt ihr die Welt von Tau Ceti selbst erleben. Dafür zeichnet Drebuchschreiber und Regisseur Alberto Mielgo verantwortlich, der auch bei den Episoden „The Witness“ und „Jibaro“ von Love, Death & Robots Regie geführt hat.

Die Zukunft von Marathon formen
Bungie hat schon in der ersten Entwicklungsphase von Marathon Spieler und Creatoren miteinbezogen – früher hat Bungie Spieler noch nie an Bord geholt. Schon bevor es in die eigentliche Produktionsphase ging, konnten Spieler bereits frühe Prototypen testen und Feedback geben, das dann den nächsten Build mitgeformt hat.
Dass die Gedanken der Spieler gehört wurden, hat sich bei Marathon im Großen wie im Kleinen ausgezahlt.
„Als wir mit den Playtests begonnen haben, waren die Karten eher so etwas wie eine beständige Welt“, sagt Game Director Joe Ziegler. „Man konnte also mehrfach auf denselben Karten-Server und wieder raus gehen. Doch dann wurde uns mitgeteilt, dass sich die Matches unfair und unvorhersehbar anfühlten. Ewiges Spawn-Camping oder die ersehnte Beute war bereits weg, solche Dinge.“
„Nach diesem Feedback sind wir auf das heutige Design umgeschwenkt, jetzt ist jedes Match für alle ein Neustart. Dieser konsistente Startpunkt bedeutet, dass ihr und eure Teammitglieder euch vor jedem Run eine gute Strategie zurechtlegen könnt, um dann gegen gegnerische Teams ins Beuterennen zu gehen“, sagte Ziegler.
Nachdem Marathon jetzt angekündigt ist, wird es Zeit, die Playtests auszuweiten, damit die fruchtbare Beziehung zwischen den Bungie-Entwicklern und den Spielern weiter Bestand hat.
„Wir freuen uns sehr, weitere Spieler in Marathon willkommen zu heißen und ihre Meinung zu hören“, so Ziegler. „Und: In den kommenden Wochen und Monaten haben wir euch noch einiges mitzuteilen. Die Reise hat eigentlich gerade erst begonnen.“
Ihr könnt euch anmelden und euch der Discord Community anschließen, dann habt eine Chance, am Closed Alpha Test diesen Monat teilzunehmen.
Marathon erscheint am 23. September 2025 auf PS5, Steam und Xbox Series X|S.