ChatGPT kann sich dank besserem Gedächtnis an alle Konversation mit euch erinnern
OpenAI hat ChatGPT eine verbesserte Speicherfunktion spendiert, die es dem Chatbot ermöglicht, sich besser an eine Konversation mit euch zu erinnern. OpenAI-CEO Sam Altman gab zu Protokoll, dass ChatGPT auf alle vergangenen Gespräche verweisen mit euch kann, was ein personalisierteres Erlebnis ermöglicht. ChatGPT kann sich dank besserem Gedächtnis besser an eine Konversation mit euch erinnern […]

OpenAI hat ChatGPT eine verbesserte Speicherfunktion spendiert, die es dem Chatbot ermöglicht, sich besser an eine Konversation mit euch zu erinnern. OpenAI-CEO Sam Altman gab zu Protokoll, dass ChatGPT auf alle vergangenen Gespräche verweisen mit euch kann, was ein personalisierteres Erlebnis ermöglicht.
ChatGPT kann sich dank besserem Gedächtnis besser an eine Konversation mit euch erinnern
OpenAI hat ChatGPT weiter verbessern. So merkt sich der Chatbot Kontextinformationen aus früheren Gesprächen, wie z. B. Vorlieben und Interessen, und nutzt diese Informationen, um seine Antworten anzupassen. Ihr können ChatGPT auch direkt mit Informationen über euch füttern, indem ihr der künstlichen Intelligent, dass sie sich an etwas spezielles erinnern soll.
Altmann gibt auf X zu verstehen, dass die Option zum Verweisen auf gespeicherte Erinnerungen optional ist und diese in den ChatGPT-Einstellungen unter „Personalisierung“ deaktiviert werden kann. Es besteht die Möglichkeit, alle von ChatGPT gespeicherten Erinnerungen zu verwalten und sie entweder alle oder nur ein oder zwei zu löschen. ChatGPT speichert Erinnerungen unbegrenzt, kann aber jederzeit gelöscht werden.
Die neue Funktion „gespeicherte Erinnerungen“ steht allen Bnuetzer mit einem Plus- und Po-Abo zur Verfügung. Allerdings steht das Features aktuell nicht in der EU, Großbritannien, der Schweiz, Norwegen, Island und Lichtenstein bereit.